Ziegelfeld-Klinik
Fachklinik für Konservative Orthopädie und Verhaltensmedizin

Sankt Blasien, Baden-Württemberg

Kontakt
ZIEGELFELD-KLINIK
Johann-Rothmeier-Str. 5
79837 Sankt Blasien
Telefon: 0049 7672 999 0
Telefax: 0049 7672 999409
E-Mail: info@ziegelfeld-klinik.de
E-Mail: aufnahme@ziegelfeld-klinik.de
Internet: www.ziegelfeld-klinik.de
IK Nummer
260832665
Anmeldung/Reservierung
Frau Graf, Frau Mol
Telefon: 07672 999-0
Medizinische Abteilung
Frau U. Meier, Frau Gehringer
Telefon: 07672 999-412
Telefax: 07672 999-418
E-Mail: ca-sekretariat@ziegelfeld-klinik.de
Ärztliche Verantwortung
Leitender Arzt der psychosomatische Abteilung:
Herr Karlemann Timm - Chefarzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen
Leitender Arzt der orthopädischen Abteilung:
Caharalampos Travoularis
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen<br/>(Degenerative Veränderung der Wirbelsäule und der Gelenke, chronische Schmerzsyndrome, funktionelle körperliche Beschwerden)
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen Angststörungen, Depressionen, sekundäre psychische Beschwerden bei organischen Erkrankungen, Zwangsstörungen, Reaktionen auf Belastung, Medikamentenmissbrauch, Komplizierte Trauer, somatoforme Störungen, Burn-Out, Anpassungsstörungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Aufnahme von Begleitpersonen,
MBOR A-B
Verträge
Versorgungsverträge mit den Rentenversicherungsträger
Vereinbarung nach §125, SGB V, Abs. 2
Kostenträger
Rentenversicherungen und Krankenversicherungen, Selbstzahler
Diagnostik
medizinisch-psychologische Diagnostik, Psychometrie, EKG und Belastungs-EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Sonographie, Doppler-Sonographie, Lungenfunktionsprüfung, Ergometrie
Therapie
Interdisziplinäres Behandlungskonzept (Orthopädie/Verhaltensmedizin); Krankengymnastische Abteilung, Schlingentisch, Rückenschule, Hydrojet, Ergotherapie, balneo-physikalische Therapie, Lymphdrainage, Elektrotherapie, medizinische Trainingstherapie, Bewegungsbad; Nordic Walking, Skilanglauf, Schneeschuhwandern
Inhalationstherapie, Chirotherapie und Akupunktur; Ernährungsberatung und Diätberatung, Lehrküche, Gesundheitsberatung, verhaltenstherapeutische Einzeltherapie und Gruppentherapie, psychologische Beratungsgespräche, Testdiagnostik, Entspannungsübungen, Sozialarbeiterische Betreuung, Multimodale Trauertherapie, Multimodale Schmerztherapie
Sondereinrichtungen
Lehrküche, Bewegungsbad, Sauna, Liegewiese, Cafeteria mit Terrasse, TV-Raum, Leseraum, Vortragsraum und Bastelraum, WLAN kostenfrei im Foyer, MTT, Billard, Gymnastikhalle
Ausstattung









Bettenanzahl: 132
Einzelzimmer: 108
Doppelzimmer: 12
Allgemeine Zimmerausstattung: Dusche, WC, Balkon, Telefon, TV
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED gem. § 20 Abs. 2a SGB IX
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020