
ZAR Wolfsburg GmbH
Zentrum für ambulante Rehabilitation für Orthopädie und Neurologie


Wolfsburg, Niedersachsen

Kontakt
ZAR Wolfsburg GmbH
Sauerbruchstraße 13
38440 Wolfsburg
Telefon: 0049 5361 8902990
Telefax: 0049 5361 89029999
E-Mail: info@zar-wolfsburg.de
Internet: www.zar-wolfsburg.de
IK Nummern
540310061 (Ambulante Rehabilitation)
440319812 (Physiotherapie)
480310846 (Ergotherapie)
400301516 (Logopädie)
Träger
Ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co KG
Anmeldung/Reservierung
Frau Kassner und Frau Rowek
Telefon: 05361 890 29 9 15
E-Mail: therapieplanung@zar-wolfsburg.de
Ärztliche Verantwortung
Lars Tittel
Chefarzt Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Claas Huck
Facharzt für Neurologie, Allgemeinmedizin und Rehabilitationswesen
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Erweiterte ambulante Physiotherapie
Prävention
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
für Orthopädie und Neurologie
Verträge
Versorgungsverträge nach §111 SGB V mit den Rentenversicherungen, Knappschaft, Knappschaft Bahn See, Verträge mit gesetzlichen sowie privaten Krankenkassen und Beihilfe
EAP-Zulassung für die Berufsgenossenschaften
Kostenträger
Alle Rentenversicherungsträger, gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe und Berufsgenossenschaften
Diagnostik
Labor, EKG, fachärztliche Untersuchung, Gefäßultraschall
In Kooperation vor Ort: Evozierte Potentiale, EMG, ENG, EEG sowie Röntgendiagnostik, fachinternistisches Konsil, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung sowie Laboruntersuchung
Therapie
Physiotherapie alle Methoden, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Massagen, Physikalische Therapie, Medizinische Trainingstherapie, Krankengymnastik am Gerät, Ergotherapie, Ergonomie am Arbeitsplatz, Nordic Walking, Bewegungsbad, Psychologische Beratung, Schmerz- und Entspannungsgruppen, Sozialberatung, Beratung zur Beruflichen Wiedereingliederung, Ernährungsberatung, Lehrküche, Einkaufstraining, Arztvorträge, Seminare, Gruppen- und Einzeltherapien, Neuropsychologie, Logopädie
Sondereinrichtungen
Heilmittelpraxis für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, wöchentliche Reha-Sprechstunden
Ausstattung




Behindertengerecht, W-LAN,, Mittagsverpflegung, Bäcker im Haus
Ambulante Behandlungsplätze: 70 orthopädische und 20 neurologische Plätze
Fremdsprachen
Englisch
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Letzte Aktualisierung: 15.04.2021