
ZAR Tübingen am Universitätsklinikum
Orthopädie, Neurologie und Onkologie

Tübingen, Baden-Württemberg
Kontakt
ZAR Tübingen am Universitätsklinikum GmbH
Hoppe-Seyler-Str. 6
72076 Tübingen
Telefon: 0049 7071 29 81284
Telefax: 0049 7071 29 25021
E-Mail: info@zar-tuebingen.de
Internet: www.zar-tuebingen.de
IK Nummer
540840299
Träger
Ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co KG
Anmeldung/Reservierung
Fr. Madlen Klett
Telefon: 07071 29-88328
Medizinische Abteilung
Hr. Dr. med. Dieter Storek
Telefon: 07071 29-81284
Ärztliche Verantwortung
CA Orthopädie: Dr. med. Dieter Storek
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie,
Orthopädie und Unfallchirurgie, Notfallmedizin
CA Neurologie: Dr. medic Karl Horber
Facharzt für Neurologie
CA Onkologie: Prof. Dr. Robert Möhle
Facharzt für Onkologie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Neurologische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
Leistungen
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Vorsorge- und Rehamaßnahmen (ambulant)
Rehabilitationsmaßnahmen im Allgemeinen Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen
EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Arbeits- und Wegeunfällen und für Privatversicherte
Nachsorgeprogramme der DRV
MBOR Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation
Präventionsprogramm BETSI ambulant der DRV
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie, Neurologie und Onkologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V; Belegungsverträge mit der Rentenversicherung, Knappschaft Bahn See, EAP Zulassung, Verträge mit privaten Krankenkassen und Beihilfe
Kostenträger
DRV Bund und Baden Württemberg, Knappschaft Bahn See, alle Kassen, alle Berufsgenossenschaften, sowie alle Privaten-Kostenträger
Diagnostik
Apparative Diagnostik: EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Klin.-chem. Labor, Logopädische Diagnostik, Therapie von Sprach- und Sprechstörungen, Sprechapraxietherapie, Dyslexie/Dysgraphie Therapie, Dysphagietherapie, Therapie peripherer/zentraler Fazialisparesen, Stimmtherapie bei Stimmstörungen, Sprachtherapie, Psychologische Diagnostik und Therapie, Entspannungstraining, Schmerzbewältigungskurse, Nichtrauchertraining, Stressseminar, Neuropsychologische Diagnostik und Therapie mit computergestützten Verfahren (z. B. Rehacom, Cogpack), Diagnostik (Perimetrie) und Therapie von Gesichtsfeldeinschränkung, umfangreiche Diagnostik in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tübingen
Therapie
Behandlung durch Facharzt; Physiotherapie nach versch. Methoden, Therapie im Bewegungsbad, Physikalische Therapie (z. B. Elektrotherapie, Ultraschalltherapie), Massagen, auch speziell bei onkologischen Erkrankungen, Lymphdrainage, Kältetherapie, Wärmetherapie, Sporttherapie, Bewegungstherapie bzw. Medizinische Trainingstherapie (MTT), Ergotherapie, Hilfsmittelberatung, Logopädie, Neuropsychologie, Psychologische Beratung, Schmerzbewältigungsgruppe, Entspannungsgruppe und psychologische Gruppen, Sozialberatung und beruflische Beratung, Ernährungsberatung, Lehrküche, Gesundheitstraining
Sondereinrichtungen
Bewegungsbad, direkt auf dem Campus des Universitätsklinikums Tübingen, Praxen für Ergotherapie, Neuropsychologie, Sprachtherapie und Logopädie, wöchentliche Reha-Sprechstunde
Ausstattung







Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach QMS Reha der DRV Bund
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.04.2021