
ZAR Regensburg
Zentrum für ambulante Rehabilitation, Orthopädie, Psychosomatik, Kardiologie

Regensburg, Bayern

Kontakt
ZAR Regensburg
Dr. Gessler-Str. 29
93051 Regensburg
Telefon: 0049 941 29859 0
Telefax: 0049 941 29859 210
E-Mail: info@zar-regensburg.de
Internet: www.zar-regensburg.de
Träger
Ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co KG
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 0941 29859-0
Medizinische Abteilung
Telefon: 0941 29859-0
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Orthopädie:
Dr. med. Ralph Paloncy
Facharzt für Orthopädie
Chefarzt Kardiologie:
Thomas Holzinger
Facharzt für Kardiologie, Innere Medizin
Chefarzt Psychosomatik:
Dr. med. Dipl. Psychologe Christian Müller
Facharzt für Psychosomatische Medizin und
Psychotherapie, Psychoanalyse DPG
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen im Allgemeinen Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen
EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Arbeits- und Wegeunfällen und für Privatversicherte
Nachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung
Arbeitsplatzbezogene Muskuloskeletale Rehabilitation der gesetzlichen Unfallversicherung (ABMR)
Präventionsprogramm BETSI ambulant der DRV
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie, Kardiologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V; Belegungsverträge mit der Rentenversicherung, Knappschaft, Knappschaft Bahn See, EAP Zulassung, Verträge mit privaten Krankenkassen und Beihilfe
Kostenträger
DRV Bund, DRV Bayern Süd, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Berufsgenossenschaften
Diagnostik
Fachärztliche Diagnostik, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Spirometrie, Labor, Sonographie (Innere Organe und Bewegungsapparat), Duplex-Sonographie, arbeitsplatzbezogene Leistungstest
Therapie
Interdisziplinäre fachärztliche Betreuung, Physiotherapie aller Methoden, Krankengymnastik, Krankengymnastik am Gerät, Krankengymnastik im Bewegungsbad, Physikalische Therapie, Massage, Lymphdrainage, Wärmetherapie und Kältetherapie, Medizinische Trainingstherapie, Aqua-Fitness, Ergotherapie, Psychologische Einzelberatung, Entspannungsgruppen, Sozialberatung, berufliche Wiedereingliederung, Arbeitsplatzberatung, Ernährungsberatung, Lehrküche, Präventionskurse nach § 20 SGB V mit Schwerpunkten Bewegung und Entspannung
Sondereinrichtungen
Praxis für Physiotherapie, Praxis für Ergotherapie, wöchentliche Reha-Sprechstunde
Ausstattung





Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach QMS Reha der DRV Bund
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 24.04.2020