
ZAR Paderborn
Zentrum für ambulante Rehabilitation

Paderborn, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
ZAR Paderborn
Husener Str. 48
33098 Paderborn
Telefon: 0049 5251 87216 0
Telefax: 0049 5251 87216 10
E-Mail: info@zar-paderborn.de
Internet: www.zar-paderborn.de
IK Nummern
540570180 (amb. Rehabilitation)
442575704 (Praxis für Physiotherapie)
480572433 (Praxis für Ergotherapie)
442575997 (Praxis für Logopädie)
Träger
Ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co KG
Patientenmanagement:
Leitung Patientenmanagement - Giulia Obermeier
05251-87216-124
wöchentliche Rehasprechtstunde: donnerstags 14 Uhr
Ärztliche Leitung:
Hr. Dr. med. Mirco Porten, Fr. Tatjana Richter
Telefon: 05251 87216-0
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Mirco Porten
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Sozialmedizin
Chefärztin Tatjana Richter
Fachärztin für Neurologie, spezielle Schmerztherapie, Akupunktur
Zentrumsleitung
Kaufmännische Leiterin: Friederike Kuhfuß
Ärztliche Leitung: Dr. med. Mirco Porten & Tatjana Richter
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Nebenindikationen
- Adipositas
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen im Allgemeinen Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen
EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Arbeits- und Wegeunfällen und für Privatversicherte
Nachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung
Präventionsprogramm BETSI ambulant der DRV
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie, Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V; Belegungsverträge mit der Rentenversicherung, Knappschaft Bahn-See, EAP Zulassung der DGUV, Verträge mit privaten Krankenkassen und Beihilfe
Kostenträger
DRV Bund, DRV Westfalen, DRV Knappschaft Bahn-See, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Berufsgenossenschaften, Selbstzahler
Diagnostik
Digitales EKG, Blutdruckmessung, Pulsmessung, Blutzuckermessung, Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparates, Abdomen, Gefäße, Spirometrie, Anthropometrische Vermessungen, Röntgendiagnostik, klin.-chem. Labor
Therapie
Krankengymnastik (z. B. Manuelle Therapie, Cyriax, FBL, Bobath, PNF, Krankengymnastik am Gerät), Gleichgewichtstraining und Koordinationstraining im Stand und Gang, Sturzprävention, Gerätegestützte Therapie, Bewegungstherapie und Sporttherapie, Medizinische Trainingstherapie, Manuelle Lymphdrainagen, Taping, Elektrotherapie, Thermotherapie, Ergotherapie, Modernes Wundmanagement, Ernährungsberatung, Psychologie, Entspannungstraining, Sozialberatung und Berufsberatung
sämtliche Massageformen: Klassiche Massage, Bindegewebsmassage, Fußreflexzonen-Massagen, Hydrojet
Sondereinrichtungen
Praxen für Physiotherapie und Ergotherapie
wöchentliche Reha-Sprechstunde
Praxis für Logopädie
Ausstattung





Ambulante Behandlungsplätze: Orthopädie 40
Neurologie 20
Fremdsprachen
Englisch
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
Zusätzliche Informationen
zertifiziert nach QMS Reha der DRV Bund
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 24.04.2020