
ZAR Mannheim
Zentrum für ambulante Rehabilitation
Mannheim, Baden-Württemberg

Kontakt
ZAR Mannheim
Auf dem Sand 75-77
68309 Mannheim
Telefon: 0049 621 328996 0
Telefon: 0049 621 328996 14 (Service)
Telefax: 0049 621 328996 19
Servicenummer: 0049 621 328996 13
E-Mail: info@zar-mannheim.de
Internet: www.zar-mannheim.de
IK Nummer
540820104
Träger
Ein Unternehmen der Nanz medico GmbH & Co KG
Anmeldung/Reservierung
Frau Beer
Telefon: 0621 328996-13
Medizinische Abteilung
Frau Feil
Telefon: 0621 328996-26
Ärztliche Verantwortung
Dr. Matthias Volkert
Facharzt für Orthopädie,
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin, Akupunktur,
Manuelle Therapie/Chirotherapie
Hauptindikationen
- Orthopädicshe Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen im Allgemeinen Heilverfahren der Deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen
EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie bei Arbeits- und Wegeunfällen und für Privatversicherte
Nachsorgeprogramme der Deutschen Rentenversicherung
MBOR Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation
Präventionsprogramme der DRV
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie
Verträge
Versorgungsvertrag nach §111 SGB V
Belegungsverträge mit den Rentenversicherungen, Knappschaft, Knappschaft Bahn See, Verträge mit den privaten Krankenkassen und der Beihilfe, EAP-Zulassung
Kostenträger
DRV Bund, DRV Baden-Württemberg, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Berufsgenossenschaften
Diagnostik
EKG, Labor, Sonograhpie, Isokinetik, Back Check nach Dr. Wolff (Wirbelsäulenanalyse)
Therapie
Chirotherapie, Physiotherapie, Massage, Lymphdrainage, Fango, Elektrotherapie, Kältetherapie, Schlingentisch, Sporttherapie und Bewegungstherapie/MTT, Nordic Walking, Yoga, Bewegungsbad, Gangschule, Ergotherapie, Hand-Therapie, Spiegeltherapie, EFL (Evaluation funktioneller Leistungsfähigkeit), Arbeitstraining, Hilfsmittelberatung, Hilfsmittelversorgung, Sozialberatung und Rehaberatung, Ernährungsberatung, Lehrküche, psychologische Betreuung, Beratung zur beruflichen Wiedereingliederung, Lichttherapie, Nichtrauchertraining, Entspannungskurse und Schmerzbewältigungskurse, Gesundheitsbildung (Schulungen und Vorträge)
Sondereinrichtungen
Bewegungsbad, Praxen für Physiotherapie und Ergotherapie, wöchentliche Reha-Sprechstunde
Ausstattung



Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach QMS Reha der DRV Bund
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 14.06.2020