Wicker Klinik / Wirbelsäulenklinik
Abteilung für neurologische Rehabilitation
Abteilung für orthopädische und internistisch-rheumatologische Rehabilitation

Bad Homburg v. d. Höhe, Hessen
Kontakt
Wicker Klinik / Wirbelsäulenklinik Werner Wicker GmbH & Co. KG
Kaiser-Friedrich-Promenade 47-49
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Telefon: 0049 6172 103 0
Telefax: 0049 6172 103 186
Servicenummer: 0049 800 9152090
E-Mail: info@wickerklinik.de
Internet: www.wickerklinik.de
IK Nummern
260610985
260641378
Patientenaufnahme:
Telefon: 06172 103-107
Telefon: 06172 103-108
Telefon: 06172 103-109
E-Mail: patientenaufnahme@wickerklinik.de
Ärztliche Verantwortung
Chefärzte Wicker Klinik / Wirbelsäulenklinik:
Abteilung für neurologische Rehabilitation:
Dr. med. F. Reinhuber
Abteilung für orthopädische und internistisch-rheumatologische Rehabilitation:
Dr. med. U. Degelmann
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen an Gehirn, Rückenmark und peripheren Nerven (Phase C und Phase D nach BAR)
- Postoperative Zustände bei Erkrankung des Bewegungsapparates (z. B. nach Knie- und Hüft-Endoprothesenoperationen, Wirbelsäulenoperationen)
- Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane mit Formabweichungen, Funktionsstörungen und Schmerzzuständen
- Erkrankungen der Wirbelsäule und großer Gelenke
Nebenindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Psychovegetative Erschöpfungszustände
- Psychosomatische Störungen
- Stoffwechselerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Klinik für Heilverfahren und Anschlussheilbehandlung/Anschlussrehabilitation, vollstationär, teilstationäre und ambulante Rehabilitation des Bewegungssystems sowie internistische und neurologische Erkrankungen, Berufsgenossenschaftlich-stationäre Weiterbehandlung (BGSW) nach allen orthopädischen, unfallchirurgischen u. neurologischen Unfallfolgen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Therapie
Diagnostik und Therapie: EKG, Belastungs-EKG, 24 Stunden-Blutdruckmessung, Sonographie (internistisch und Gelenke), Langzeit-EKG, Spirometrie, Dopplersonographie, Allgemeines und Skelett Röntgen, Klinisches und Immunologisches Labor (extern), EEG, Neurophysiol. Labor, Physiotherapie, Neuropsychologie, Sprachtherapie, Krankengymnastik, Bewegungsbad, Med. Trainingstherapie an verschiedenen Geräten, Ergotherapie (Orthesenbau), Thermalbaden in der "Taunus Therme", Physikalische Therapie "Prothesengebrauchstraining", Psychologischer Dienst und Psychotherapie, Sozialberatung, Orthopädietechnische Werkstatt, Rückenschule, Fitnesstraining, Entspannungstechniken, Diabetikerprogramme und andere Schulungsprogramme, Internistische Diätetik und spezielle Beratung
Ausstattung













Bettenanzahl: 332
Einzelzimmer: 332
alle Zimmer mit Dusche und Bad, WC, Durchwahltelefon, TV, Rollstuhlzimmer.
Auf Wunsch Begleitperson möglich.
Fremdsprachen
Englisch
Spanisch
Türkisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020