
Therapiezentrum Münzesheim
Rehabilitationsklinik für Suchterkrankungen und Kompetzenzentrum für Psychosomatik und Verhaltessüchte

Kraichtal, Baden-Württemberg
Kontakt
Therapiezentrum Münzesheim
Am Mühlberg 1
76703 Kraichtal
Telefon: 0049 7250 600
Telefax: 0049 7250 60 590
E-Mail: info@kraichtal-kliniken.de
Internet: www.kraichtal-kliniken.de
IK Nummer
260820320
Träger
Suchtkrankenhilfe der evang. Stadtmission Heidelberg
Anmeldung/Reservierung
Frau Müller
Telefon: 07250 60-511
Medizinische Abteilung
Frau Dr. Öfinger
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Arne Zastrow
FA für Innere Medizin
FA für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Hauptindikationen
- Suchterkrankungen - Alkoholabhängigkeit - Abhängigkeit von Cannabis/Lifestyle Drogen - Politoxikomanie - Pathologisches Glücksspiel - Verhaltenssüchte (PC Abhängigkeit, Medienabhängigkeit)
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, Konzession nach § 30 GWO
Kostenträger
DRV Land und DRV Bund, gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfe, Sozialleistungsträger, Privatzahler
Diagnostik
Umfassende medizinische Diagnostik, klinisches Labor, Sonographie, EKG, ausführliche psychologische Diagnostik (inkl. testpsychologischer Verfahren), Arbeitsassessment
Therapie
Medizinische und Psychosomatische Behandlung, Psychotherapie, psychologische Einzeltheraapie und Gruppentherapie, Angehörigenarbeit, Sozialarbeit, Geldmanagement, indikative Gruppentherapie (Themenfelder unter anderem: Substanzabhängigkeit, pathologisches Glücksspiel, Internetabhängigkeit und Gaming, Angst und Depression, Achtsamkeitstraining, soziales Kompetenztraining, Entspannungsverfahren, Impulskontrolltraining, Nichtrauchertraining, Bewerbungstraining, Genusstraining), Tiergestützte Therapie, Arbeitstherapie (Schlosserei, Schreinerei, Gärtnerei, Haustechnik), Physiotherapie und Physikalische Therapie, Kneipp, Sauna, Inhalationen, Gestaltungstherapie (Töpfern, künstlerisches Gestalten), umfassendes Sportangebot und Kraftsportangebot, berufliche Orientierung für Suchtkranke, kooperative Arbeitsberatung und Berufsberatung, Ernährungsberatung
Sondereinrichtungen
Asiatischer Garten, Beach-Volleyball, Hallenbad, Sporthalle, Lehrküche, Bibliothek, PC-Unterrichtsraum, Stadtbahnanschluss und Supermärkte in fußläufiger Distanz
Ausstattung










Bettenanzahl: 104
Einzelzimmer: 104
WC, Dusche, teilweise behindertengerecht, Selbstwahltelefon, teilweise mit Balkon, TV-Anschluss, Nichtraucherzimmer
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020