
THERAmed Zentrum für Therapie und Gesundheit
Tagesklinik für ambulante/teilstationäre Rehabilitation


Bad Staffelstein, Bayern
Kontakt
THERAmed Zentrum für Therapie und Gesundheit
Lichtenfelser Str. 22-26
96231 Bad Staffelstein
Telefon: 0049 9573 239929 0 (Zentrale)
Telefon: 0049 9573 239929 16 (Rehabilitation)
Telefax: 0049 9573 239929 30 (Zentrale)
Telefax: 0049 9573 239929 32 (Rehabilitation )
Servicenummer: 0049 9573 239929 16
Internet: www.ambulanteReha.de
IK Nummern
540940085 (Rehabilitation)
440941634 (Physiotherapie)
480942098 (Ergotherapie)
440948470 (Rehasport, Funktionstraining)
Reservierung
Frau Bezani, Frau Böh
Telefon: 09573 239929-16
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Jochen Walter
Facharzt für Orthopädie
Dr. med. Ursula Bender
Fachärztin für rehabilitative und physikalische Medizin
Dr. med. Nina Seidel
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Dr. med. Andrea Kühn
Fachärztin für Neurochirurgie
Dr. med. Michael Kraus
Facharzt für Orthopädie
Klinikleitung
M.o.Med. (Univ.Guangxi) Michael Klob, Geschäftsführer
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Nebenindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Lymphologische Erkrankungen
- Ödemerkrankungen
- Adipositas
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
IRENA-Verfahren, Rehasport, Funktionstraining
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
Orthopädie
Verträge
§ 21 SGB IX (teilstationär) DRV
§ 111c SGB V (teilstationär) GKV
§ 34 SGB VII (EAP) DGUV
§ 124 SGB V (Physio/Ergo/Logopädie)
Kostenträger
DRV Bund/Land, gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfestellen, Berufsgenossenschaften, Bundeswehr, Selbstzahler
Diagnostik
Sonographie, Röntgen, EKG, Labor (extern), MRT, CT
Therapie
Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Krankengymnastik neurophysiologisch (Bobath, PNF), Ergotherapie, Belastungserprobungsmaßnahmen, Physikalische Therapie inkl. Naturmoor, Elektrotherapie/Ultraschall, Lymphdrainage, Klassische Massagen, Schlingentisch, Fußreflexzonentherapie, funktionelle Osteopathie, Medi Taping, TCM, Naturheilverfahren, Chirotherapie, Sozialpädagogik, psychologische Einzel- und Gruppentherapie, Entspannungsmaßnahmen, Autogenes Training, Muskelrelaxation nach Jacobsen, Rückenschule, Pilates, Med. Trainingstherapie, Herz-/Kreislauftraining, Ernährungsberatung, Computergestützte Laufanalysen und Wirbelsäulenkraftanalysen, Leistungsdiagnostik, Isokinetik, Ganganalyse, Prothesentraining, Skoliosetherapie nach Schroth, Kiefergelenksbehandlungen, Akupunktmassage nach Penzel, spezielle Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss, Anwendungen im Rahmen der ambulanten Vorsorgeleistung (Badekur)
Sondereinrichtungen
Terraintraining, Nordic-Walking-Park, Thermalbewegungsbad (extern), Gradierwerk (extern), Lehrküche, Tepidarium, Cafeteria, Bistro, Rezeptbehandlungen, Präventionskurse, berufsspezifische ergotherapeutische Belastungserprobung, Spinale Dekompressionstherapie SpineMED®, Multimodales Schmerzkonzept mit externer Klinik, Knochendichtemsseung, Fahrdienst nach Absprache
Ausstattung








Barrierefreiheit, Cafeteria/Bistro, Sauna, Ruheräume, Dachterrasse, Gymnastikräume, Vortragsräume
Ambulante Behandlungsplätze: 40
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Russisch
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Zusätzliche Informationen
Die Einrichtung ist barrierefrei konzipiert, Parkplätze direkt am Haus.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 02.09.2020