
Städtische Rehakliniken
Klinik Maximilianbad | Rehazentrum bei der Therme

Bad Waldsee, Baden-Württemberg
Kontakt
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee
Maximilianstraße 13
88339 Bad Waldsee
Telefax: 0049 7524 94 1129
E-Mail: info@waldsee-therme.de
Internet: www.rehakliniken-waldsee.de
IK Nummern
510844749 (Maxibad)
510841450 (Rehaz. b. d. T.)
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 07524 94-1105
Ärztliche Verantwortung
Chefärztin Gynäkologie:
Dr. med. Maria-Elisabeth Rabanus,
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Prof. Dr. med. Klaus Huch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Facharzt für Orthopädie / Rheumatologie.
Spezielle Orthopädische Chirurgie, Ärztliches Qualitätsmanagement, Manuelle Medizin,
Notfallmedizin, Physikalische Therapie & Balneologie, Sozialmedizin, Sportmedizin. Betriebswirt (FH/HB)
Hauptindikationen
- Gutartige gynäkologische Erkrankungen
- Endometriose
- Gynäkologisch-Onkologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Osteoporose
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
für Orthopädie, Unfallchirurgie, Rheumatologie, Gynäkologie, Gynäkologische Onkologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, beilhilfefähig
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen, gesetzliche und private Krankenkassen, Privatpatienten, Selbstzahler
Diagnostik
Labor, Röntgen (in Kooperation), Osteodensitometrie, Ultraschall (orthopädisch/gynäkologisch inklusive Brustultraschall), EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Doppler-Sonographie, Echo-Kardiographie, Spirometrie
Therapie
sämtliche Formen der Krankengymnastik, auch im Thermalwasser; Sporttherapie, Medizinische Trainingstherapie, Aquatraining, Ergotherapie; Physikalische Abteilung mit allen Formen der Massage, Lymphdrainage, komplexe physikalische Entstauungstherapie, Reflexzonentherapie, Elektrotherapie und Hydrotherapie, Moorbreibäder und Moorbreipackungen, Kneipp'sche Therapie; Psychologische Beratung und Therapie, Gesundheitstraining, Ernährungstherapie; Sozialdienst, Akupunktur, Naturheilverfahren
Sondereinrichtungen
Waldsee-Therme mit verschiedenen Becken, Dampfgrotte, Sauna- und Wellnesslandschaft; Thermalbad- Maximilianbad mit Deckenspiegel
Ausstattung












Bettenanzahl: 480
Einzelzimmer: 374
Doppelzimmer: 53
alle mit Dusche/WC bzw. Bad/WC, Telefon, Kabel-TV
Zusätzliche Informationen
Die Städtischen Rehakliniken Bad Waldsee setzen die Struktur des QMS-Reha® Manuals erfolgreich um, sind seit 2010 durchgängig nach QMS-Reha und seit 2017 von der Stiftung Endometriose Forschung als Endometriosezentrum zertifiziert.
Die Küche wird seit 2008 in Folge mit dem Bio-Siegel ausgezeichnet und seit 2017 zählen die Städtischen Rehakliniken laut FOCUS-Gesundheit zu den TOP Rehakliniken.
Die Mitaufnahme von Kindern von Patienten/-innen ist im Rahmen einer Haushaltshilfe möglich.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 09.04.2021