
SRH Gesundheitszentrum Waldbronn
Rehabilitations- und AHB-Klinik für Orthopädie und Neurologie

Waldbronn, Baden-Württemberg

Kontakt
SRH Gesundheitszentrum Waldbronn
Gisela-und-Hans-Ruland-Str. 1
76337 Waldbronn
Telefon: 0049 7243 603 0
Telefon: 0049 7083 926 4444 (Zuweiser)
Telefax: 0049 7083 926 4019
Servicenummer: 0049 800 0443344 (Patienten)
E-Mail: patientenservice@gns.srh.de
IK Nummern
260820342 (Orthopädie)
510825085 (Neurologie)
Anmeldung/Reservierung
Patientenservice
Telefon: 07083 926-4444 (Zuweiser)
Telefon: 0800 0443344 (Patienten)
Medizinische Abteilung
CA Ewald Höschele
Telefon: 07243 603-2729
(Sekretariat Fr. Schön)
CA Dr. Klaus Martin Stephan
Telefon: 07243 603-2727
(Sekretariat Fr. Schott)
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie Ewald Höschele
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chefarzt Neurologie
Dr. Klaus Martin Stephan
FA für Neurologie
Hauptindikationen
- Endoprothetik und Gelenkchirurgie, Wirbelsäulenleiden und Wirbelsäulenoperationen, Unfälle und Verletzungsfolgen, Nachbehandlung bei sonstigen orthop. oder unfallchirurgischen Eingriffen
- Neurologische Erkrankungen. Hirninfarkte, Intrakranielle Blutungen, Entzündungen des Nervensystems, Traumatische Schädigungen des zentralen und peripheren Nervensystems, benigne und maligne raumfordernde Prozesse des Nervensystems, Bewegungsstörungen, Krankheiten der peripheren Nerven und der Muskulatur
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlungen (stationär + teilstationär)
Neurologische Rehabilitation (Phase C, D)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologische Krankheiten, Systemerkrankungen, Endoprothesen, Degenerativ-rheumatische Krankheiten und Z. n. OP, Unfall- und Verletzungsfolgen
IRENA
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, AHB-Anerkennung
Kostenträger
Rentenversicherungen, gesetzliche Krankenkassen, private Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Röntgen, (externes) Labor, Ultraschall, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, EEG, neurophysiologische Diagnostik, psychologische Diagnostik und Beratung
Therapie
Physiotherapie, Chirotherapie, Akkupunktur, Schmerztherapie, MTT, Massage, Lymphdrainage, Fango, DSI, Hydrotherapie, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Manuelle Therapie, Schlingentisch, Akkupunktmassage, Logopädie, Psychologie, Neuropsychologie, Biofeedback, Ergotherapie, Ergotherapie mit Hirnleistungstraining, Ernährungsberatung, Lehrküche, Sozialberatung, Entspannungstherapie, Gesprächstherapie, Vortragsprogramme, Botulinumtoxin Therapie
Sondereinrichtungen
Pflegebetten, Aufnahme Begleitpersonen, Thermalbewegungsbad, Kneipanlage, Therapiepark, Sonnenterrassen
Ausstattung











220 Betten, mit WC, Dusche, teilweise behindertengerechte und rollstuhlgerechte Zimmer, Telefon, TV, Internet/WLAN kostenpflichtig
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 24.08.2020