
SRH Gesundheitszentrum Dobel
Rehabilitations- und AHB-Klinik | Orthopädie, Neurologie, Onkologie

Dobel, Baden-Württemberg

Kontakt
SRH Gesundheitszentrum Dobel
Neuenbürger Str. 49
75335 Dobel
Telefon: 0049 7083 747 0
Telefon: 0049 7083 923 4444 (Zuweiser)
Telefax: 0049 7083 926 4019
Servicenummer: 0049 800 0443344 ((Patienten))
E-Mail: patientenservice@gns.srh.de
IK Nummern
510824186 (Orthopädie)
510825063 (Neurologie)
510825074 (Onkologie)
Patientenservice:
Telefon: 07083 926-4444 (Zuweiser)
Telefon: 0800 0443344
Medizinische Abteilung
CA Dr. Cornelia Deckwerth
Telefon: 07083 747-3701 (Sekretariat Fr. Boos)
CA Prof. Dr. Werner Nickels
Telefon: 07083 747-3703 (Sekretariat Fr. Pfeiffer)
CA Prof. Dr. med. Martin Winkelmann
Telefon: 07083 747-3705 (Sekretariat Fr. Polito)
Ärztliche Verantwortung
Chefärztin
Dr. Cornelia Deckwerth,
FÄ f. Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie
Chefarzt
Prof. Dr. med. Werner Nickels,
FA f. Neurologie, Rehabilitationswesen, Spezielle Schmerztherapie
Chefarzt
Prof. Dr. med. Martin Winkelmann,
FA f. Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlungen
Neurologische Rehabilitation (Phase C, D)
Medizinische Rehabilitation (Heilverfahren)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Für degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach OP, Unfall- und Verletzungsfolgen, Neurologische Krankheiten, Maligne Tumoren- u. Systemerkrankungen, Gynäkologische Krankheiten, Krankheiten der Niere und Zustand nach OP an Nieren, ableitenden Harnwegen und Prostata.
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V,
AHB-Anerkennung
Kostenträger
Rentenversicherungen, gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Röntgen, (externes) Labor, Doppler- und Duplex-Sonographie, Ultraschall, EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Ergometrie, Doppler, EEG, EMG, evoz. Potentiale, neuropsychologische Diagnostik, psychologische Diagnostik, endoskopische Schlucktherapie (FEES)
Therapie
Physiotherapie, Manuelle Therapie, Akupunktur, MTT, Massage, Lymphdrainage, Wärmetherapie, Inhalation, Hydro-, Elektro- und Ultraschalltherapie, Psychologie, Neuropsychologie, Ergotherapie, Ergotherapie mit Hirnleistungstraining, Logopädie, Schluckdiagnostik, Ernährungsberatung, Lehrküche, Sozialberatung, Entspannungstherapie (AT, Jacobsson), Gesprächstherapie, physikalische Therapien, Vortragsprogramme, DSI
Sondereinrichtungen
Schwerpunkt Bewegungsstörungen (M. Parkinson, Tremor; Tiefe Hirnstimulation THS), Neurologische Frührehabilitation (Phase C), im ärztlichen Team haben wir einen Facharzt für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Pflegebetten, Aufnahme Begleitpersonen, Bewegungsbad, Fango, Kneipanlage, Liegewiese, Wanderwege ab Klinik.
Ausstattung













300 Betten mit WC, Dusche, teilweise behinderten- und rollstuhlgerechte Zimmer, Telefon, TV, Internet per WLAN kostenpflichtig
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 07.08.2020