Sonnenberg-Klinik
Fachklinik für Neurologie, Onkologie, Hämatologie und Immunologie

Bad Sooden-Allendorf, Hessen
Kontakt
Sonnenberg-Klinik Werner Wicker GmbH & Co. KG
Hardtstr. 13
37242 Bad Sooden-Allendorf
Telefon: 0049 5652 54 1
Telefax: 0049 5652 54 986
Servicenummer: 0049 800 7358700
E-Mail: onkologie@sonnenberg-klinik.de
E-Mail: neurologie@sonnenberg-klinik.de
Internet: www.sonnenberg-klinik.de
IK Nummer
260621089
Anmeldung/Reservierung
Patientenverwaltung
Telefon: 05652 54-912
Telefax: 05652 54-990
Ärztliche Verantwortung
Onkologie:
Chefarzt PD Dr. med. Johannes Zahner
FA für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie,
Neurologie:
Chefarzt Richard Töpfer
FA für Neurologie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen, verkehrsmedizinische Begutachtung
Peer Gutachter der DRV-Bund
Hauptindikationen
- Onkologische Erkrankungen (alle internistischen Begleiterkrankungen werden mitbehandelt)
- Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane
- alle neurologischen/neurochirurgischen Erkrankungen der BAR-Phasen C und D
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
IRENA
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
bösartige Geschwulstkrankheiten und maligne Systemerkrankungen
Verträge
Versorgungsvertrag mit den Verbänden der Krankenkasse in Hessen, § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen und andere Rentenversicherungsträger, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung, Ergometrie, Echokardiographie, Lungenfunktionsanalyse, hämatologisches Labor iund Naorfall-Labor im Haus, abdominelle und Weichteilsonographie, Farbdopplersonographie, psychologische Diagnostik und Leistungsdiagnostik, neurophysiologische und neuropsychologische Diagnostik
Therapie
Funktionelle Krankengymnastik, Sporttherapie und Bewegungstherapie, Lauftrianing und Gehtraining, Wassergymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Ausdauertraining, Fahrradergometertraining, Sportgerätetraining unter Anleitung, Thermotherapie, Hydrotherapie und Balneotherapie, Elektrotherapie, Inhalationstherapie, manuelle Lymphdrainage, Marnitztherapie, Bindegewebsmassage und Reflexzonenmassage, Logopädie, Kunsttherapie und Gestaltungstherapie, Psychoonkologische Therapie, Musiktherapie, Yoga, Tai Chi, therapeutisches Tanzen, spezielle Ernährungstherapie Gesundheitsberatung und Gesundheitstraining
Sondereinrichtungen
Durchführung von Chemotherapie, Hormontherapie und Schmerztherapie, Stomatherapie/ Irrigation, KV-Ambulanz
Ausstattung










237 Betten mit Dusche, WC, Telefon, Fernseher, WLAN
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020