
SEGEBERGER KLINIKEN GMBH
Fachklinik für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Herzchirurgie, Neurologie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Bad Segeberg, Schleswig-Holstein
Kontakt
SEGEBERGER KLINIKEN GMBH
Klosterkamp 1 A
23795 Bad Segeberg
Telefon: 0049 4551 802 0
Telefax: 0049 4551 802 4924
E-Mail: aufnahme@segebergerkliniken.de
Internet: www.segebergerkliniken.de
IK Nummern
512100971 (Reha)
260101126 (KH)
Reservierung
Telefon: 04551 802-4920
Telefax: 04551 802-4924
E-Mail: aufnahme@segebergerkliniken.de
Ärztliche Verantwortung
Prof. Dr. med. G. Richardt
FA f. Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin
Dr. med. R. Westphal
FÄ f. Innere Medizin, Kardiologie, Physik. Therapie/Balneologie
Prof. Dr. med. J. M. Valdueza
FA f. Neurologie, Neurochirurgie, Intensivmedizin, Physikalische Therapie
Prof. Dr. med. B. Hauptmann
FA für Neurologie, Spezielle Neurologische Intensivmedizin, Klinische Geriatrie, Sozialmedizin
Dr. med. J. Brocke
FA für Neurologie, Intensivmedizin
Dr. Christiane Ihlow
FÄ. f. Psychiatrie und Psychotherapie, Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Neurologische Erkrankungen (u. a. Parkinson, MS, Schlaganfall)
- Psychosomatische und psychische Erkrankungen (v. a. Depression, Burn-Out, Angst, Schmerz, Trauer, Somatisierungsstörungen; auch türkischsprachige Therapie möglich)
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Medizinische Rehabilitation
Herz-Kreislauf Erkankungen
Gefäß- und Venenerkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Psychische und psychosomatische Erkrankungen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Versorgungsvertrag nach § 108 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Rentenversicherungen, Berufsgenossenschaften, Selbstzahler, Beihilfe, Bundeswehr
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, transösophageale Echokardiographie, Abdomensonographie, Venenverschlussplethyymopraphie, arterielle Oszillographie bei der Erwähnung der arteriellen Verschlussdruckmessung Ergometrie, Spiroergometrie,
LZ-Blutdruckmessung, Blutgasanalyse, Lungenfunktionstest, Doppler- und Duplexsonographie, Echokardiographie, Herzschrittmacher-/Defi-/ CRT-Kontrollen, interventionelle Angiologie (Gefäßmedizin), Stressechokardiographie und TEE, Radiologie mit Röntgen, CT, MRT, Endoskopie, Video-Schluckdiagnostik, Liquordiagnostik, TCD, EEG, EMG, ENG, evoz. Potentiale, Posturographie
Therapie
Physikal. Therapie, Sporttherapie, Nordic-Walking, Terraintraining, Ergometertraining, Gymnastik, KG, Muskelaufbautr., Moorpackung, man. Wirbelsäulenther., Logopädie, Ergother., MBOR, Neuropsychologie, Psychokardiologie, Ernährungsber., Gesundheitstr., Belastungserprobung, Tiefenpsychologie, Einzel- u. Gruppenpsychother., Verhaltensther., Musik-/Tanzther., Entspannungsverf., Qi-Gong, Pilates, Körpererfahrung, Atemther., Gedächtnistr., Raucherentwöhnung,
Hirnleistungstraining, gerätegestützte Therapie, Achtsamkeitstraining, manuelle Lymphdrainage, LymphoMat
Sondereinrichtungen
Kinderbetreuung (mit Schulanbindung), Lehrküche, Sozialdienst, Arm- und Beinstudio, Vector, G-EO, C-MILL, angeschlossene Akutkliniken
Ausstattung












550 Betten, WC, Dusche, auf Wunsch TV (Kardiologie/Neurologie), Telefon, WLAN
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020