Sanatorium Sedlmayr
Das Haus für Ihre Sanatoriumskur, Ihre ambulante Kur oder Ihren Gesundheitsurlaub.

Bad Tölz, Bayern
Kontakt
Sanatorium Sedlmayr
Buchener Str. 12
83646 Bad Tölz
Telefon: 0049 8041 7677 0
Telefax: 0049 8041 7677 299
E-Mail: info@sanatorium-sedlmayr.de
Internet: www.sanatorium-sedlmayr.de
IK Nummer
260913594
Beratung und Reservierung:
Telefon: 08041 7677-0
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Peter Becker
Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, Kurarzt
Psychotherapeutische Leitung:
Lucian Popovici
Lizensierter Psychologe, Systemischer Berater, Einzel-, Paar- und Familientherapeut
Jennifer Roith
M.Sc. Psychologie, Verhaltenstherapie und systemische Psychotherapie
Des Weiteren:
Kooperation mit Asklepios Stadtklinik Bad Tölz und niedergelassenen Ärzten
Dr. med. Franz Kremser (Orthopädie, Sportmedizin, Unfallchirurgische Untersuchung und Behandlung, Nachsorge nach stationärer Behandlung)
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Adipositas
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren
- Naturheilverfahren
- Allergien
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren (nur Privat oder Beihilfe)
- Familienkuren (nur Privat oder Beihilfe)
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 Abs. 2 SGB V, § 107 Abs. 2 SGB V, nach § 30 GewO, beihilfefähig
Kostenträger
gesetzliche Krankenversicherungen, private Krankenkassen, Beihilfen aller Bundesländer und Heilfürsorgen
Diagnostik
EKG, Ergometrie, Labor, Spirometrie, Klinisch-psychologische Diagnostik
Therapie
Entspannungstherapie (Yoga, 5 Tibeter, Qi Gong, Muskelentspannung nach Jacobson, ), PME; Manuelle Therapie, Krankengymnastik (Funktionstraining und Fitnesstraining, Ergometertraining), Massagen, Lymphdrainage, Fußreflexzonenmassage, Schröpfen, Kneipp-Anwendungen, Akupunktur, medizinische Bäder, Natursubstanzen und Packungen (Moorpackungen, Lehmpackungen, Fangopackungen, Heublumensack, Quarkwickel, Leberwickel, Eisbehandlung), Rauminhalationen, Elektromagnetfeldbehandlung, Atemgymnastik, Wirbeltherapie und Gelenktherapie, Muskelaufbautraining, Gymnastik, Rückenschulung und Wirbelsäulen-Schulung, Wassergymnastik, Wärmebehandlung und Kältebehandlung, Rotlicht-Bestrahlung, Glissonschlinge, Wirbelsäulentherapie nach Dorn;
Diätberatung und Ernährungsberatung (z. B. Reduktionskost, Metabolic Balance® Stoffwechselprogramm, Fasten nach Buchinger, alle Diäten), Vegetarische und vegane Ernährung, glutenfreie Kost;
Therapeutische Gruppenbewegungen (Wandern, Radfahren, Segeln etc.), Bewegungstherapie (Nordic Walking, geführte Wanderungen etc.);
Psychotherapeutische Gespräche und Behandlung
Sondereinrichtungen
Zum dreistöckigen Haus gehört ein gemütlicher Speiseraum, eine eigene Bäderabteilung für sämtliche Anwendungen, eine Praxis für Krankengymnastik, sowie eine finnische Sauna/BIO-Sauna zum Entspannen;
Liegewiese und Sonnen-Terrasse, Fahrradverleih
Ausstattung







Bettenanzahl: 30
Einzelzimmer: 12
Doppelzimmer: 9
Dusche, WC, Balkon, Fön, Durchwahltelefon, Kabel-TV und WLAN
Serviceleistungen
- Fußpflege
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 04.09.2020