
Reha Bensberg GmbH
Fachklinik für orthopädische Rehabilitation und konservative Orthopädie

Bergisch-Gladbach, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Reha Bensberg GmbH
Friedrich-Ebert-Straße 70
51429 Bergisch-Gladbach
Telefon: 0049 2204 859 0
Telefax: 0049 2204 859 151
E-Mail: info@reha-bensberg.de
Internet: www.salvea.de
IK Nummern
510530125
540500049
Träger
ein Unternehmen der Celenus Gruppe
Anmeldung/Reservierung
Karina Suchomski
Telefon: 02204 859130
Medizinische Abteilung
Sabine Breidbach
Telefon: 02204 859133
Ärztliche Verantwortung
Dr. med. Joachim Gruber
Facharzt für Orthopädie, Physikalische Therapie, Sportmedizin, Chirotherapie, Naturheilverfahren, Akupunktur
Klinikdirektorin
Mechthild Weller
Telefon 02204 859-152
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Nebenindikationen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Adipositas
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Erkrankungen der Niere, Harnwege, Prostata
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädische Krankheitsbilder, degenerativ rheumatische Krankheiten, Unfall- und Verletzungsfolgen mit Schwerpunkt Stütz- und Bewegungsapparat
Verträge
§ 111 und § 111 c SGB V
Kostenträger
alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
Diagnostik
EKG, Oberflächen-EMG (Diagnostik von Muskelfunktionszuständen), Sauerstoffsättigung, Gefäßdoppler, Gelenk- und Weichteil-Sonographie, Röntgen, Labor, EMG, notfallmäßige Blutzuckerbestimmung, Blutzucker-Tagesprofil, Schnelltest Urinstatus, INR-Wert-Direktbestimmung, Untersuchungen von Wundabstrichen.
Koordinationstestung, Video-Analyse amputierter Patienten im Rahmen der Gangschule, Ganganalysen, Laufbandanalyse, Teilbelastungstestung auf Doppelwaage, Beurteilung von Kreislaufparametern auf dem Ergometer.
Therapie
Physiotherapie (Manuelle Therapie, PNF, KG-Gerät, MTT, FDM, Brügger-Therapien), Sportphysiotherapie
Rückenschule, Physiotherapie im Bewegungsbad, Gangschulung für Endoprothesenträger und Amputierte, Rollstuhltraining, Schienentherapien
Physikalische Therapien (Manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Wärmebehandlungen, Kryotherapie, Hauffe-Bäder, Ultraschallbehandlungen, Ganz- und Teilkörpermassagen)
Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialberatung, Psychologische Betreuung, Entspannungstherapie
Schulungen: Ernährung, Hygiene, Diabetes, Adipositas, gesunde Lebensweise
Ausstattung














Bettenanzahl: 84
Einzelzimmer: 84
WC, teilweise Dusche, Balkon
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
Serviceleistungen
- Fußpflege, Dienstag, 17.00 - 19.00 Uhr
- Reinigung, Montag - Freitag, 06.00 - 14.00 Uhr
- Gottesdienst, Sonntag, 10.00 Uhr
- Einkaufsservice, Montag - Freitag, nach Absprache
Zusätzliche Informationen
Qualitätsmanagement: zertifiziert nach § 37 Abs. 3 SGB IX (BAR /QM-Kultur-Reha) und nach DIN EN ISO 9001:2015, QS-Reha-Verfahren der GKV
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 14.04.2021