
Salvea Reha Hüls
Orthopädische Rehabilitationsklinik

Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Salvea Reha Hüls
Fette Henn 50
47839 Krefeld
Telefon: 0049 2151 7396496
Telefax: 0049 2151 739213
E-Mail: welcome.huels@salvea.de
Internet: huels.salvea.de
IK Nummer
570500107
Träger
ein Unternehmen der Celenus Gruppe
Anmeldung/Reservierung
Frau Michele Reinders
Telefon: 02151 7396496
Medizinische Abteilung
Herr Dr. Andreas Hachenberg
Telefon: 02151 7396620
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. Andreas Hachenberg
Anke Bartnik Stationsärztin
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Privat und alle Kassen
Diagnostik
Der Orthocamps verfügt durch die Kooperation mit dem Helios Cäcilien-Hospital über sämtliche diagnostische Einrichtungen eines Krankenhauses, inklusive Röntgen, Sonographie, CT und EKG.
Therapie
Physiotherapie
Nach einer physiotherapeutischen Befunderhebung erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihr individuelles Therapieprogramm. Dabei kommen die verschiedensten physiotherapeutischen Techniken und Maßnahmen z.B. zur Schmerzlinderung, Ödemreduktion, Beweglichkeits- und Kraftverbesserung zum Einsatz. Auch die Ausdauer, das Gleichgewicht und die Koordination behandeln und trainieren wir unter neurophysiologischen und kardiopulmonalen Aspekten mit Ihnen. Durch ein häusliches Übungsprogramm wird die Eigenständigkeit und Lebensqualität im Alltag verbessert.
Unsere physiotherapeutischen Leistungen sind u. a.:
- Allgemeine Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Krankengymnastik nach Bobath
- Klassische Massagetherapie
- Bindegewebsmassage
- Wärmetherapie (Fango/ Heißluft)
- Kältetherapie
- Spezielle Elektrotherapie/ Ultraschall
- Kinesio-Tapetechniken
- Sportgruppen
- MTT- Gruppen
Ergotherapie
- Förderung der motorisch-funktionellen Fähigkeiten für Mobilität, Balance und Geschicklichkeit
- Übungen zur Verbesserung der Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität
- Erlernen von Ersatzfunktionen
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche Selbstständigkeit
- Beratung – auch der Angehörigen – bei der Hilfsmittelversorgung
- Entwicklung und Verbesserung der sozio-emotionalen Fähigkeiten
- Verbesserung von neuro-psychologischen Defiziten und Einschränkungen der kognitiven Fähigkeiten
- Psychologische Behandlungen und Entspannungsverfahren
- begleitender Sozialdienst
Ausstattung
Bettenanzahl: 20
Einzelzimmer: 20
Letzte Aktualisierung: 14.04.2021