
Rheumaklinik Bad Aibling
Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie

Bad Aibling, Bayern
Kontakt
Rheumaklinik Bad Aibling
Ghersburgstraße 20
83043 Bad Aibling
Telefon: 0049 8061 496 0
Telefax: 0049 8061 496 699
Internet: www.rheumaklinik-bad-aibling.de
IK Nummer
269720055
Träger
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Patientenaufnahme und AHB-Ansprechpartner
Telefon: 08061 496-603 oder -607
Medizinische Abteilung
Dr. Alex Höfter Chefarztsekretariat: Frau Huber
Telefon: 08061 496-512
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. Alex Höfter
Internist, Rheumatologe, Physikalische Therapie und Balneologie
Kaufmännische Leitung
Josef Niehues, Dipl.-Kaufmann
Hauptindikationen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Weichteilrheumatismus, Fibromyalgiesyndrom
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR)
Behandlungseinrichtung für Nachsorge (IRENA, T-RENA)
- Anschlussrehabilitation
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Nach Knieeingriffen, Hüfteingriffen, Schultereingriffen und Wirbelsäuleneingriffen, konservativ oder operativ versorgten Unfallverletzungen und Sportverletzungen sowie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche und private Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Selbstzahler, Privatpatienten
Diagnostik
Röntgendiagnostik (in Kooperation mit der Wendelsteinklinik), Sonographie der Gelenke, des Abdomens und der Schilddrüse, Farbdoppler-Sonographie, Duplex-Sonographie der arteriellen und venösen Gefäße, Echokardiographie, Osteodensitometrie (DXA), klinisch-chemisches, hämatologisches und immunologisches Labor, Ruhe-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Schlafapnoe-Screening, psychosoziale Diagnostik durch den psychologischen Dienst
Therapie
Krankengymnastik, Ergotherapie, Gruppenbehandlung im Trockenen und im Bewegungsbad, Propriozeptionstraining, Kletterwand, neue Rückenschule (Rückenfit), Medizinische Trainingstherapie, Ausdauertraining am Ergometer, Laufband oder Crosstrainer, Nordic-Walking und Aquafitnesskurse, Moorbäder und Moorpackungen, Kältekammer, Massagebehandlungen, Elektrotherapie, Psychologische Einzelberatung, Kurse zu Schmerzbewältigung und Stressbewältigung, Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation
Sondereinrichtungen
Naturmoorbehandlungen, Kältekammer (bis -110° C), Lizenznachweis arbeitstherapeutische Leistungsanalysen (ALa®)
Ausstattung










Bettenanzahl: 145
Einzelzimmer: 145
davon 4 Kombizimmer mit Verbindungstür) mit Nasszelle (Dusche/WC), teilweise behindertengeeignet, Selbstwahltelefon, Fernsehgerät, WLAN
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 27.07.2020