
RehaZentrum Bremen GmbH
Fachzentrum für ambulante Rehabilitation (Orthopädie & Kardiologie), medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR), physikalische Therapie & Sportmedizin, Prävention & Gesundheitsförderung
Bremen, Bremen
Kontakt
RehaZentrum Bremen GmbH
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen
Telefon: 0049 421 80606 3
Telefax: 0049 421 80606 459
Internet: www.rehazentrum-bremen.de
IK Nummer
540400026
Anmeldung/Reservierung
Jana Pattinson
Telefon: 0421 80606-430
Telefon: 0421 80606-500
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen: u. a. Verschleißerkrankungen und Z. n. OP an Wirbelsäule und Gelenken
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: u .a. Herzinfarkt, KHK, Herzinsuffizienz, Thrombose mit Lungenembolie, Bypass-OP, Herzklappenerkrankungen
- Unfall- und (Sport-) Verletzungsfolgen
- Gefäß- und Venenerkrankungen: pVAK
- Chronische Schmerzerkrankungen: u. a. chronischer Rückenschmerz
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Reha-Nachsorge: IRENA - intensivierte Rehabilitationsnachsorge, T-RENA, Herzsportgruppe, INR-Schulung, Selbsthilfegruppe für Herzpatienten
Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP)
Abgabe von Heilmitteln: Physiotherapie
Präventionsleistungen der DRV: BETSI - Beschäftigungsfähigkeit teilhabeorientiert sichern
Präventionsprogramme nach § 20 SGB V: u. a. Rückenschule, Wassergymnastik, Rauchfreikurse, Abnehmkurse
Leistungsdiagnostik (EFL, Isokinetik)
Gesundheitschecks
Sportmedizinische Untersuchungen
Tauchtauglichkeitsuntersuchungen
- Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Belegungsvertrag Deutsche Rentenversicherung, Unfallversicherung, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Beihilfe, Berufsgenossenschaft, Selbstzahler
Diagnostik
Ultraschallgerät für internistische und kardiologische Fragestellungen (Farbdoppler-Echokardiographie, Farbduplex-Sonographie für die peripheren Gefäße, Abdomen- und Schilddrüsen-Sonographie)
Ruhe- und Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung
Lungenfunktionstest
allgemeine Labordiagnostik
Schlaf-Apnoe-Screening
Therapie
1. Ärztliche Versorgung
2. Physiotherapie: Manuelle Therapie (Cyriax), spinale Therapie nach Mc Kenzie, Manuelle Lymphdrainage, Fasziendistorsionsmodell, neurologische Behandlungstechniken, Medical Taping/ Lymphtaping, Sportphysiotherapie, Atemtherapie
3. Physio-/ Sport- u. Bewegungstherapie: Medizinische Trainingstherapie/ Muskelaufbautraining (MTT/MAT), Nordic Walking, Herzsport, kardiologisches Ergometertraining EKG-Überwacht, Bewegungsbad, Gangschule
4. Physikalische Therapie: Massage, Fango, Rotlicht, heiße Rolle, spezielle Elektro-/ Ultraschalltherapie
5. Ergotherapie: Arbeitstherapie, Sensibilitäts-/ Feinmotoriktraining, Sturzprophylaxe, Hilfsmittelversorgung
6. Psychologie und Entspannungstechniken: Autogenes Training, PMR,
7. Ernährungsberatung: Einzelberatung, Lehrküche, Einkaufstraining
8. Sozialberatung: Entlassungsmanagement, Reha-Nachsorge, Wiedereingliederung
Sondereinrichtungen
Zentrum für INR-Schulungen
Reha-Fachberatung
Ruheräume
Übungsküche und Lehrküche; Einkaufstraining
Im Außenbereich Möglichkeit zum Terraintraining
Bewegungsbad
Ausstattung






Ambulante Behandlungsplätze: 50 Plätze Kardiologie, 115 Plätze Orthopädie
Zusätzliche Informationen
Partner des Herzzentrum Bremen und der Stiftung Bremer Herzen
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 03.09.2020