
Rehazentrum Bad Eilsen der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig Hannover
Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover

Bad Eilsen, Niedersachsen

Kontakt
Rehazentrum Bad Eilsen Schwerpunktklinik für Orthopädie und Rheumatologie
Brunnenpromenade 2
31707 Bad Eilsen
Telefon: 0049 5722 887 0
Telefax: 0049 5722 887 7001
E-Mail: info@rehazentrum-bad-eilsen.de
Internet: www.rehazentrum-bad-eilsen.de
IK Nummer
269710019
Träger
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig Hannover
Reservierung:
Frau Sarina Felau
Telefon: 05722 887-1055
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Uwe Polnau
Ltd. Arzt Orthopädie
Dr. med. Peter Schilke
Ltd. Arzt Rheumatologie
Cord Schildmeyer
Verwaltungsleitung
Elke Unland, Diplom-Volkswirtin
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen, einschließlich Fibromyalgiesyndrom
- Osteoporose
- Multimorbidität
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
- nach orthopädischer und unfallchirurgischer Operation
- nach konservativer stationärer Krankenhausbehandlung
- degen. Krankheiten des Bewegungssystems
- entzündlich rheumatische Erkrankungen
- onkologische Erkrankungen mit Beteiligung der Bewegungsorgane
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche und private Krankenversicherung
Diagnostik
EKG, Ergometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Echokardiographie, Lungenfunktionstest, Gefäßdoppler, Sonographie der Weichteile und Gelenke, Röntgen, Labor, rehaspezifische Diagnostik, Assessmentverfahren
Therapie
Balneophysikalische Therapie, Krankengymnastik, Sporttherapie, Ergotherapie, Qi Gong, Feldenkrais, Ganzkörperkältekammer (-110° C), Sauna, Patientenschulungsprogramme nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (chronische Polyarthritis, Spondylitis ankylosans, Fibromyalgie-Syndrom), weitere Schulungsprogramme (Rückenschule, Arthrose, Endoprothese, Diabetes mellitus, Adipositas), Diätlehrküche mit Ernährungsberatung, Psychologische Behandlungsverfahren, Berufsbezogene Therapien
Sondereinrichtungen
Schwerpunkt in der medizinisch beruflich orientierten Rehabilitation
Rehabilitation mit Aufnahme von Begleitkindern
Ausstattung














Bettenanzahl: 365
Einzelzimmer: 365
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach QMS-Reha®
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 23.04.2020