
Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind

Dürmentingen, Baden-Württemberg

Kontakt
Rehaklinik Schwabenland für Mutter-Vater-Kind
Bussenstr. 46
88525 Dürmentingen
Telefon: 0049 7371 9592 0
Telefax: 0049 7371 9592 250
Servicenummer: 0049 800 2232373
E-Mail: Klinik.Schwabenland@kur.org
Internet: www.kur.org
Internet: www.klinikschwabenland.de
IK Nummer
510840632
Träger
Kur + Reha GmbH des DPWV Baden-Württemberg
Anmeldung/Reservierung
Manuela Fuchs
Telefon: 07371 9592-220
Ärztliche Verantwortung
Dr. Thomas-Michael Grasser, Facharzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapie
Einrichtungsleitung
Ralf Dölle
Hauptindikationen
- Psychische und psychosomatische Störungen
- Adipositas
- Migräne
- Entwicklungsstörungen, Verhaltens- und emotionale Störungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Zöliakie
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 a SGB V, Leistungen gemäß § 24 und § 41 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Ärztliche Anamnese und Untersuchung, Beobachtung der Mutter-Vater-Kind-Interaktion, Sozialanamnese, EKG, Spirometrie, Labordiagnostik, Psychiatrisches Konsil
Therapie
Physiotherapie: Wassergymnastik, Sauna, Wirbelsäulengymnastik, Einzelgymnastik, Bewegungstraining, Ergometertraining, Gerätetraining, Rückenschule, Beckenbodentraining, Walking
Gesundheitstraining: Vorträge, Gruppenarbeit, indikationsbezogene Schulungen
Ernährungsberatung: Diätberatung, praktische Nahrungszubereitung. Ernährungsformen: Vollkost, vegetarische Ernährung, individuelle Ernährungsberatung bei ernährungsbedingten Erkrankungen und zu Sonderkostformen. Spezialisiert auf Zöliakie. Glutenfreie Kost, jede Diätkost nach Absprache möglich
Psychotherapie und Psychosoziale Therapie: Einzelgespräche/Gruppengespräche, Erziehungsberatung, Verhaltenstraining
Indikative Gruppen: Stressbewältigung, Migräne, Kommunikationskompetenz und Erziehungskompetenz, soziale Kompetenz, Alleinerziehende
Entspannungstherapie: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga
Interaktionstherapie: kreative und bewegungstherapeutische Angebote
Sondereinrichtungen
Therapiebauernhof mit therapeutischer und pädagogischer Intervention mit Haustieren und Nutztieren, Erlebnistherapie; spezielle Therapieangebote auf dem Therapiebauernhof wie therapeutisches Klettern und Bogenschießen
Ausstattung












120 Betten in 38 Wohneinheiten
Ausstattung: Dusche/WC, Telefon, Flachbild-TV, Babyphon mit Erreichbarkeit auf eigenem Mobilfunkgerät, WLAN im Zimmer und Telefon-Flatrate (kostenpflichtig), Waschmaschine und Trockner im gemeinsamen Wäscheraum, mehrere Teeküchen
Zusätzliche Informationen
Zertifiziertes Qualitätsmanagement für Reha- kliniken nach § 20 Abs. 2a SGB IX
Gerne senden wir Ihnen unseren Hausprospekt und unsere Fachkonzepte zu.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 04.02.2021