
Rehaklinik Ob der Tauber
Fachklinik für Innere Medizin: Schwerpunkt Stoffwechsel- und Magen-Darmerkrankungen einschl. Tumore des Gastrointestinaltrakts

Bad Mergentheim, Baden-Württemberg

Kontakt
Rehaklinik Ob der Tauber
Bismarckstraße 31
97980 Bad Mergentheim
Telefon: 0049 7931 541 0
Telefax: 0049 7931 541 6000
E-Mail: aufnahme@rehaklinik-odt.de
Internet: www.rehaklinik-odt.de
IK Nummern
269723069
269723105 (Onkologie)
Träger
RehaZentren der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg gGmbH
Team der Patientenverwaltung
Telefon: 07931 541-2204
Telefax: 07931 541-6000
Medizinische Abteilung
Chefarztsekretariat
Telefon: 07931-541-2307
Chefärztin
Dr. med. Sylvia Zipse
Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin (DDG), Sozialmedizin
Kaufmännischer Leiterin
Frau Martina Zimmerlin
Hauptindikationen
- Gastroenterologische Erkrankungen: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen; chronische Pankreatitis: Lebererkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen: Diabetes mellitus Typ 1, 2 und 3
- Adipositas
- Onkologische Erkrankungen des Dickdarms, des Magen-Darm-Traktes, der Schilddrüse, der Haut
Leistungen
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Präventionsangebote; Nachsorgemaßnahmen; Medizinisch-berufllich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler sowie Beihilfe
Diagnostik
Labor, Funktionsdiagnostik (Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Bodyplethysmograhie, Schlafapnoe-Screening, Bioimpedanzmessung, Atemtest, Uroflowmetrie), Sonographie, Farbdopplersonographie, Echokardiographie, Leistungstests, radiologische und endoskopische Untersuchungen in Kooperation mit Nachbarkliniken
Therapie
Strukturierte Schulungsprogramme gemäß den Leitlinien der DDG für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker, Sporttherapie und Bewegungstherapie (Medizinische Trainingstherapie, Wassergymnastik, Bewegungsbad), Krankengymnastik, Ergotherapie, Massagen, Lymphdrainage, Inhalationen, Elektrotherapie, Diverse Bäder, Wärmetherapie, Sauna, Atemtherapie, Biofeedback-Verfahren, Harnbehandlung und Stuhlinkontinenzbehandlung, Wundversorgung, Hochtontherapie, Elektrostimulation, Osteopathie, Naturheilkunde, Psychologische Interventionen, Gesundheitsberatung (Ernährungsberatung, Diabetes Beratung, Stomaberatung, Wundberatung, Inkontinenzberatung, Sozialberatung und berufliche Beratung)
Spezielles Ernährungskonzept nach der LOGI® Methode
Sondereinrichtungen
Anerkannte Behandlungseinrichtung für Typ-1- und Typ-2-Diabetiker (DDG); Etappenheilverfahren für adipöse Patienten und adipöse Typ-2-Diabetiker; Schulungszentrum mit 60 Einzelzimmern und 5 Schulungsräumen, davor ein großer Lehrsaal mit 100 Plätzen; Kinder als Begleitpersonen sind möglich
Ausstattung










175 Rehabetten/Einzelzimmer
Zimmer teilweise rollstuhlgerecht und behindertengerecht, Unterbringung von Patienten mit Begleitpersonen möglich
Zusätzliche Informationen
Lage: In der Ferienregion "Liebliches Taubertal" oberhalb von Bad Mergentheim
Zertifizierungen: QMS-Reha, Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG, zertifiziert als "Selbsthilfefreundliche Rehaklinik"
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 16.09.2020