
Rehaklinik Kandertal
Psychosomatische Fachklinik für Familien, Jugendliche und Erwachsene

Malsburg-Marzell, Baden-Württemberg

Kontakt
Rehaklinik Kandertal
Kandertal 19
79429 Malsburg-Marzell
Telefon: 0049 7626 902 200
Telefax: 0049 7626 902 900
Servicenummer: 0049 800 2232373
E-Mail: info@rehaklinik-kandertal.de
Internet: www.rehaklinik-kandertal.de
IK Nummer
510831551
Träger
Kur + Reha GmbH des DPWV Baden-Württemberg
Reservierung
Telefon: 07626 902-203
Telefon: 07626 902-205
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Leiter und Chefarzt Abteilung I
Prof. Dr. med Oswin Grollmuss
Arzt für Allgemeinmedizin / Kinderarzt
Chefarzt Abteilung II
Andreas Stähle
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin und Naturheilverfahren
Klinikleiterin
Jutta Schröder
Hauptindikationen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Asthma
- Neurodermitis
- Essstörungen
- Familienorientierte Reha: Behandlung von Mutter/Vater und Kindern
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen (stationär für Erwachsene mit Kindern)
in der Familienrehabilitation (Eltern/Angehörige)
Rehabilitation für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene , Stationär
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, § 21 Abs. 1 SGB IX
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, alle Krankenkassen, sonstige Sozialleistungsträger, Selbstzahler, beihilfefähig
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Lungenfunktion, Blutgasanalyse, Labor, psychologische Untersuchung, Schlafapnoe-Screening
Therapie
Tiefenpsychologisch fundierte, verhaltenstherapeutische oder systemisch orientierte Einzeltherapie, Gruppentherapie, Paartherapie und Familientherapie, störungsspezifische Gruppen bei zum Beispiel Depressionen, Essstörungen, Arbeitsplatzkonflikte (Mobbing) etc.. Kunsttherapie, Körpertherapie, Sozialberatung, MBOR mit externer Belastungserprobung, Entspannungsgruppen, Raucherentwöhnung, Asthmaschulung, Ernährungsberatung/Lehrküche, Physiotherapie. Interaktionsangebote, ADHS-Elterngruppe, Erziehungstraining, Psychomotorik, Heilpädagogik
Sondereinrichtungen
staatlich anerkannte Klinikschule, Kinderhaus
Ausstattung















Bettenanzahl: 40
Einzelzimmer: 40
52 Familienappartments (bis elf Personen) mit integriertem Babaphone
Ausstattung: Dusche/WC, Telefon, TV, WLAN im Zimmer (kostenpflichtig)
Zusätzliche Informationen
Mitglied: Kompetenzzentrum Südbaden für Psychosomatische Medizin und Abhängigkeitserkrankungen
Zertifiziertes Qualitätsmanagement für Rehakliniken nach § 20 Abs. 2a SGB IX
Gerne senden wir Ihnen unseren Hausprospekt und unsere medizinischen Konzepte zu.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020