Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck
Fachklinik für Orthopädie und Pneumologie

Ostseebad Heringsdorf OT Ahlbeck, Mecklenburg-Vorpommern
OT Ahlbeck
Kontakt
Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck Betriebs GmbH
Kieferngrund 1-10
17419 Ostseebad Heringsdorf OT Ahlbeck
Telefon: 0049 38378 781 0 (Rezeption)
Telefax: 0049 38378 781 100
E-Mail: mail@rehaklinik-ahlbeck.de
Internet: www.rehaklinik-ahlbeck.de
IK Nummer
511303122
Träger
Rehabilitationsklinik Seebad Ahlbeck Betriebs GmbH
Federführender Kostenträger: Deutsche Rentenversicherung Nord
Anmeldung/Reservierung
Patientenverwaltung
Telefon: 038378 781-107
Medizinische Abteilung
Chefarztsekretariat
Telefon: 038378 781-152
Ärztliche Verantwortung
Herr Robert Gulyás
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie
Frau Irina Sulemann
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Krankheiten und Zustand nach Operationen an den Atmungsorganen. Degenerativ-rheumatische Krankheiten und Zustand nach Operationen und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Vertrag mit der DRV nach § 38 Abs. 1 SGB IX
Kostenträger
DRV Bund, DRV Regionalträger, gesetzliche und provate Krankenkassen, Unfallversicherungsträger, beihilfefähig
Diagnostik
Konventionelle Radiologie, Sonographie, Farb-Doppler-Sonographie, Duplex, Echokardiographie, Bodyplethysmographie, Blutgasanalyse, Spiroergometrie, Diffusionsmessung (Single-Breath), Schlafapnoe-Screening, allergologische Diagnostik, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, 24-Std.-Messung von Blutdruck und EKG
Therapie
Komplettes Spektrum der Krankengymnastik, sämtliche physikalische Anwendungen einschl. Fango, klassische Massage, Marnitz-Therapie, Lymphdrainage, Sporttherapie und Bewegungstherapie, Schwimmhalle mit Hebelift, Bewegungsbad, Inhalation, Atemgymnastik, Entspannungstraining, psychologische Beratung, Ernährungsberatung mit praktischen Anwendungen in der Lehrküche, Ergotherapie und Hilfsmittelversorgung, Gesundheitsbildung, Sozialberatung
Ausstattung














Bettenanzahl: 236
Einzelzimmer: 204
Doppelzimmer: 16
davon 30 behinderten- u. rollstuhlgerechte Zimmer, 5 allergenarme Zimmer, mit WC, Dusche, Telefon, TV-Gerät, Schwesternnotruf; 1 Intensivüberwachungseinheit; 3 Zimmer für Patienten mit Adipositas III° bis 220kg
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 04.09.2020