
Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH
Rehabilitationsklinik für Orthopädie, Internistische Onkologie, Pulmologie, Gastroentereologie und Psychosomatik

Lohmen, Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt
Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH
Garder Straße 5
18276 Lohmen
Telefon: 0049 38458 51 0
Telefax: 0049 38458 51 2198
Servicenummer: 0049 38458 51 2108
E-Mail: info@reha-gardersee.de
Internet: www.reha-gardersee.de
IK Nummer
511302416
Träger
Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH
Anmeldung/Reservierung
Herr Müller, Frau Schulz
Telefon: 038458 51-2108
Telefon: 038458 51-2107
Medizinische Abteilung
Ltd. CA Dr. Fähnrich
Telefon: 038458 51-2100
Telefax: 038458 51-2199
Ärztliche Verantwortung
Ltd. Chefarzt:
Dr. med. Rainer Fähnrich
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und intern. Onkologie, Sozialmedizin
Chefarzt Onkologie:
Dr. med. Hans-Dieter Kirschnick
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und intern. Onkologie, Pathologische Anatomie, Sozialmedizin
Chefarzt Orthopädie:
Dr. med. Karsten Schulz
Facharzt für Orthopädie
Chefarzt Psychosomatik:
Herbert Schindler
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinikleitung
Dr. Rainer Fähnrich
Hauptindikationen
- Onkologische Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane
- Stoffwechselerkrankungen
- Ödemerkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Urologische und nephrologische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Onkologie, Atemwegserkrankungen und Orthopädie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherung und Krankenversicherung, Beihilfe, Privatpatienten, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Sonografie, Langzeit-EKG, Langzeitblutdruckmessung, Lungenfunktionsdiagnostik, Bodyplethysmographie, Belastungsergometer, isokinetischer Arbeitsplatz, Labor, Psychologische Testdiagnostik, Röntgendiagnostik, Psychosomatische-psychotherapeutische Diagnostik
Therapie
Krankengymnastik, med. Trainingstherapie, balneophysikalische Therapie, Isokinetik, Ergotherapie, Hirnleistungstraining, Diätberatung, Lehrküche, Gesundheitsschulung, Ernährungsberatung, Atemtraining, Laufbandtraining, Massagen, Lymphdrainage, Entspannungstherapie, Inhalationen, integrative stationäre Psychotherapie
Sondereinrichtungen
Notfallzimmer, Lehrküche, Sauna, umfassende Versorgung für Kinder als Begleitperson (Betreuung, Schulbesuch u. a.)
Ausstattung


















300 Betten gesamt, Einzelzimmer und Doppelzimmer, WC/Dusche, teilweise behindertengerecht, Selbstwahltelefon, TV (auf Wunsch), Notrufeinrichtung
Fremdsprachen
Englisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
Serviceleistungen
- Friseur
- Fußpflege
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 03.11.2020