
Rehabilitations- & Präventionszentrum
Reha- und AHB-Klinik für Psychosomatik, Orthopädie, Innere Medizin, Onkologie und Urologie

Bad Bocklet, Bayern
Kontakt
Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet
Frankenstr. 36
97708 Bad Bocklet
Telefon: 0049 9708 79 0
Telefax: 0049 9708 79 3435
E-Mail: info@kbb.de
Internet: www.rehazentrum-bb.de
IK Nummern
260960182
510963118 (Geriatrie)
Aufnahmeabteilung:
Telefon: 09708 79-3493
Chefarzt-Sekretariat:
Telefon: 09708 79-9343
Ärztliche Verantwortung
Ärztliche Gesamtkoordinatorin
Fr. Prof. Reuss-Borst
Facharzt für Innere Medizin - Rheumatologie, Internistische Onkologie, Hämatologie, Sozialmedizin, Ernährungsmedizin
Chefarzt Hr. Dr. Brückl
Facharzt für Innere Medizin oder Internist, Ernährungsmediziner, Diabetologe, Sozialmediziner,
Chefarzt Orthopädie
Hr. Dr. Dreßler
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Medizin, Sozialmedizin, Sportmedizin, Ärztliche Osteopathie
Chefarzt Psychosomatik
Hr. Dr. Renz
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Suchtmedizinische Grundversorgung
Hr. Gilbergs-Schnarr
Chefarzt Prävention
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Leitender Oberarzt Urologie
Hr. Dr. Seyrich
Facharzt für Urologie und Andrologie, Tätigkeitsschwerpunkt Sexualmedizin, Medikamentöse Tumortherapie
Hauptindikationen
- Psychische Erkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Klinische Geriatrie
- Urologische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
ambulante Reha bei muskuloskelettalen Erkrankungen, psychosomatische Reha, spezielles Präventionsprogramm, Präventionsmedizin
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, § 30 GewO anerkannte Privatklinik
Kostenträger
Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Deutsche Rentenversicherung, Knappschaft-Bahn-See, private Kassen, Beihilfe
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor, Herz-Lungenfunktion einschl. Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-Blutdruck, Echokardiographie mit Doppler, Sonographie, Gefäßdoppler, EEG, Osteodensitometrie
Therapie
Hydrotherapie, Wärmetherapie und Kältetherapie, Sporttherapie, Massagen, Inhalationen, KG, Bewegungstherapie in der Mineralwassertherme, Chirotherapie, Gewichtsreduktion, Beschäftigungstherapie und Ergotherapie, Ernährungstherapie, Gesundheitserziehung, Entspannungstherapie, Soziotherapie und Gestalttherapie, psychodynamische Verhaltenstherapie und Psychotherapie in Einzeltherapie und Gruppentherapie, Medizinisch-beruflich-orientierte Therapie, Sozialberatung, Medikamentöse Tumortherapie
Sondereinrichtungen
Stomaberatung; Zentrum für Amputierte, Burnout-Klinik, Gerontopsychosomatik.
Hauseigene Balthasar-Neumann-Therme mit Saunalandschaft und Hallenschwimmbad;
Aufnahme von Begleitpersonen.
Reha für Alleinerziehende
Ausstattung


















309 Betten, alle Zimmer mit Dusche und WC, Balkon, teilw. behindertengerecht, Telefon, TV, Safe, Kühlschrank
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020