Reha-Zentrum prosper
Rehabilitations- und AHB/AR-Klinik für Neurologie

Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Kontakt
Reha-Zentrum prosper der Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Osterfelder Straße 157 b
46242 Bottrop
Telefon: 0049 2041 15 1740
Telefax: 0049 2041 15 1739
Internet: www.reha-zentrum-prosper.de
IK Nummern
510554965 (stat.)
540550028 (amb. teilstat.)
Träger
Knappschaftskrankenhaus Bottrop GmbH
Anmeldung/Reservierung
Frau Falk
Telefon: 02041 15-1740
Telefax: 02041 15-1739
Medizinische Abteilung
Durch die enge Anbindung an das benachbarte Knappschaftskrankenhaus besteht eine ausgezeichnete medizinische Betreuung.
Es sind dort folgende weitere Fachabteilungen vertreten (Innere Medizin, Nephrologie, Angiologie, Gefäßchirurgie, Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie, Radiologie, Neurologie mit Stroke Unit und Neurogeriatrie, Anästhesiologie, Urologie). Darüberhinaus ist die vor Ort die Möglichkeit der Dialyse gegeben.
Ärztliche Verantwortung
Chefarzt Dr. med. Reinhold Dux
Facharzt für Neurologie mit der Zusatzbezeichnung Rehabilitationswesen, Geriatrie und Intensivmedizin
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen wie z. B.:
- Schlaganfälle
- neurodegenerative Erkrankungen
- entzündliche Erkrankungen des Gehirns und Rückenmarks
- Polyneuropathien
- Tumorerkrankungen des Gehirns und Rückenmarks
- Wirbelsäulenerkrankungen
Nebenindikationen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Orthopädische Erkrankungen
- Geriatrie
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Ambulante Reha: Deutsche Rentenversicherung, alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Stationäre Reha: Deutsche Rentenversicherung, KNAPPSCHAFT, private Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Im Bedarfsfall können alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten des Akutkrankenhauses genutzt werden. Das Neurologische Zentrum verfügt u. a. über: EEG mit Video-EEG und Langzeitableitung, EMG/NLG, Evozierte Potentiale (VEP, AEP, SEP, MEP), Autonome Funktionsdiagnostik, Liquorlabor, Farbcodierte extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie, HITS Detection
Therapie
Physiotherapie, Laufbandtraining, Ergotherapie mit eigener Lehrküche, Kreativgruppe und Werkgruppen, Sprachtherapie/Logopädie mit Schlucktraining und Orofacialer Therapie sowie Videoendoskopischer Schluckdiagnostik, Neuropsychologische Diagnostik und Therapie, Armeo®Spring-Armtraining, computergestütztes Hirnleistungstraining, breitgefächerte balneophysikalische Anwendungen, Schulung von Patienten und Angehörigen, sozialarbeiterische Hilfestellungen
Sondereinrichtungen
Hallenbad mit Bewegungs- und Therapiebecken, Cafeteria mit großer Terrasse, unmittelbar am Gesundheitspark Quellenbusch gelegen mit zahlreichen Wanderwegen, Kneipp-Becken und Trimm-Dich-Strecke. Dialysebehandlung in der Klinik für Nephrologie und Rheumatologie (auf dem Krankenhausgelände).
Ausstattung














Bettenanzahl: 32
Einzelzimmer: 10
Doppelzimmer: 11
60 Plätze wohnortnahe, ambulant-ganztägige Rehabilitation. Die Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet und verfügen über Bad, WC, Dusche, Telefon, LCD-Fernsehmonitor
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Arabisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Fußpflege
- Gottesdienst
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.08.2020