
Reha-Zentrum Mölln, Klinik Hellbachtal

Mölln, Schleswig-Holstein

Kontakt
Reha-Zentrum Mölln Klinik Hellbachtal
Sebastian-Kneipp-Str. 2
23879 Mölln
Telefon: 0049 4542 804 0
Telefax: 0049 4542 802 275 ((Verwaltung))
Telefax: 0049 04542 804 299 ((Med. Abt.))
E-Mail: klinik-hellbachtal@drv-bund.de
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
IK Nummer
269770216
Träger
Deutsche Rentenversicherung Bund
Patientenaufnahme:
Frau Martens/Frau Brauner
Telefon: 04542 802-350
Fax-Nummer: 04542 802-395
Medizinische Abteilung
Telefon: 04542 802-160 (Ärztlicher Direktor)
Telefon: 04542 802-161 (Sekretärin)
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor:
Dr. med. Michael Marutt
Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie
Chefarzt Dr. med. Christoph Nagel
Arzt für Orthopädie, Physikalische Therapie, Chirotherapie, Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Degenerative und rheumatische Erkrankungen der Bewegungsorgane
Nebenindikationen
- Stoffwechselerkrankungen (bes. Diabetes mellitus)
- psycho-vegetative Syndrome
- Erkrankungen der Verdauungsorgane
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie
MBOR
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Berufgenossenschaften, Selbstzahler
AR-Verfahren der Krankenkassen
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Lanmgzeit-Blutdruckmessung, Echokardiographie, Doppler-Sonographie, Schulter-Sonographie, Spirometrie, Röntgen in Kooperation und klinisch-chemisches Labor im Haus bzw. am Ort, psychologisches Testverfahren
Therapie
Spezielle Physiotherapie, Rückenschule, Schmerztherapie einschl. Schulungsprogramm, medizinische Trainingstherapie, Ausdauertraining, Entspannungstherapie, Nichtrauchertraining, Gewichtsreduktion, Diätberatung und Diätschulung, Ergotherapie, offene Beschäftigungstherapie, Massagen, Kneipp`sche Anwendung, Lymphdrainage, Wärmepackungen, balneologische Therapie, Schlingentischtherapie, Sequenztraining, Ergometertraining, Laufbandtraining, Elektrotherapie, Bewegungstherapie
Sondereinrichtungen
Reha-Beratung, Lehrküche, Minigolfanlage, großzügige Parkanlage, Freizeitsportmöglichkeiten werden angeboten
Modellklinik der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin
Ausstattung






Bettenanzahl: 192
Einzelzimmer: 192
WC, Dusche, Selbstwahltelefon, SAT-Anschluss, TV kann angemietet werden; Klinik barrierefrei und rollstuhlgerecht
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.04.2021