
Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Auental

Bad Steben, Bayern

Kontakt
Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Auental
Frankenwaldstr. 33
95138 Bad Steben
Telefon: 0049 9288 60 0
Telefax: 0049 9288 60 359
E-Mail: Reha-Klinik.Auental@drv-bund.de
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
IK Nummern
269770205
260940826
Träger
Deutsche Rentenversicherung Bund
Anmeldung/Reservierung
Mathias Wurzbacher
Telefon: 09288 60-370
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor Dr. med. Bertram Geigner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Orthopädische Rheumatologie, Osteologe d. DVO, Physikalische Therapie, Chirotherapie, Sozialmedizin, Rehawesen, Akupunktur, Praktischer Arzt
Ärztliches Qualitätsmanagement
Telefon: 09288 60-161
Klinikleitung
Kaufmännischer Direktor Donat Sammer
Telefon: 09288 60-361
Ärztlicher Direktor Dr. med. Bertram Geigner
Telefon: 09288 60-161
Hauptindikationen
- Degenerativ-rheumatische Erkrankungen der Bewegungsorgane
- Operations- und Unfallfolgen der Bewegungsorgane einschl. AHB
- Psychovegetative Syndrome mit Beschwerden der Bewegungsorgane
- Verhaltensorientierte Rehabilitation (VOR)
- Skoliose
- Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Spezielle Schmerztherapie
- Prävention
Nebenindikationen
- Chronische Schmerzerkrankungen des Bewegungsapparates
- Naturheilverfahren als alternative Möglichkeit in der Therapie chronischer Schmerzen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen im Rahmen der VOR (Verhaltensorientierte Rehabilitation)
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Ambulante Abgabe und Leistungserbringung von Heilmitteln nach § 124 SGB V möglich
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Degenerativ-rheumatische Erkrankungen der Bewegungsorgane
Operations- und Unfallfolgen an den Bewegungsorganen
Verträge
im Rahmen der Bestandsgarantie nach § 111 Abs. 4, Satz 1 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche Krankenkassen und Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Ultraschalluntersuchungen, Langzeit-Blutdruck-Messung, Röntgen, Ganganalyse, DXA-Messung, Pedografie, EMG-Messung, 3D-Wirbelsäulen-Vermessung
Therapie
Umfassende aktive und passive physikalische Therapie, Sporttherapie und Bewegungstherapie, medizinische Trainingstherapie, Rückenschule, Gelenkschule, Schlingentischtherapie, Wassergymnastik, Schwimmunterricht, Massage, Bäderbehandlung, Elektrotherapie, Kryotherapie, Thermotherapie, Ernährungstherapie, psychologische Diagnostik und Therapie, Entspannungstraining (Jacobson, Atementspannung, Qi Gong), Yoga, Gesundheitstraining, Ergotherapie, Walking, Funktionelles Training, Alltagstraining, Bogenschießen
Sondereinrichtungen
Hallenbewegungsbad einschl. Therapiebecken, Sauna, Diätlehrküche, Sportplätze, 3-fach Sporthalle, medizinische Trainingstherapie, Kletterwand, Tennisplatz, Beachvolleyballplatz, Minigolf, Barfußpfad, Biofeedback, Zertifizierte Schmerzklinik (IGOST)
Ausstattung



















Bettenanzahl: 162
Einzelzimmer: 162
mit WC, Dusche/Bad, teilweise behindertengerecht, Selbstwahltelefon, Miet-Fernsehgerät, Internet-Termial, WLAN-Anschluss, Bistro, Kiosk
Unterbringung von Begleitpersonen:
nahegelegene Pensionen/Hotels. In einigen Zimmern ist auch eine Aufbettung (Beistellbett) möglich.
Fremdsprachen
Englisch
Russisch
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Serviceleistungen
- Fußpflege
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.04.2021