
Reha-Zentrum Bad Nauheim, Klinik Wetterau

Bad Nauheim, Hessen

Kontakt
Reha-Zentrum Bad Nauheim Klinik Wetterau
Zanderstraße 30-32
61231 Bad Nauheim
Telefon: 0049 6032 302 0
Telefax: 0049 6032 302 200
E-Mail: reha-klinik.wetterau@drv-bund.de
Internet: www.reha-klinik-wetterau.de
IK Nummer
269770136
Träger
Deutsche Rentenversicherung-Bund
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 06032 302-364
Telefax: 06032 302-200
Ärztlicher Direktor
Dr. med. U. Kiwus
FA für Innere Medizin und Kardiologie, Rettungsmedizin, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen,
Präventionsmedizin (DGPR)
Hauptindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Neurologische Erkrankungen wegen Durchblutungsstörungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Orthopädische Erkrankungen (als Begleiterkrankungen)
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
für Krankheiten des Herzens und des Kreislaufs:
Zustand nach akutem Herzinfarkt, koronare Herzkrankheit (KHK) nach komplikationsreichem Verlauf oder nach instabiler Angina; Zustand nach Bypass-OP, Zustand nach Herzklappen-OP, kathetergestützter oder operativer Korrektur angeborener Herzfehler, Zustand nach Herztransplantation, Herzmuskelerkrankung, Zustand nach entzündlicher Herzkrankheit, Lungenembolie
Krankheiten der Gefäße:
Zustand nach OP am arteriellen System, Thrombose, Zustand nach OP am venösen System bei komplexen Verlauf; Durchblutungsstörungen des Gehirns, Schlaganfall
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SBG V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung Bund, Krankenkassen, Selbstzahler
Diagnostik
Labor, EKG, Spiroergometrie, Farbdoppler-Echokardiografie, sämtliche Techniken der Ultraschalluntersuchung des Herzens, Röntgen, Linksherzkatheter in Kooperation, Lungenfunktionsdiagnostik, Langzeit-Blutdruck, Langzeit-EKG, Schlafdiagnostik, Gefäßdoppler-Sonographie, Ergometrie, psychische Leistungsdiagnostik
Therapie
Krankengynmastik (Einzel und in Gruppe), Bewegungstherapie, Sporttherapie, MTT, Ergometertraining, Elektrotherapie, Massagen, Lymphdrainage, Bäder, Inhalationen, Thermopackungen, Gesundheitstraining, Nikotinentwöhnung, Übergewichtigengruppe, Ergotherapie, Ernährungsberatung, Lehrküche, Lehrbuffet
Besondere Leistungen: ambulante und teilstationäre Programme
Vorträge: Gesundheitstraining
Sondereinrichtungen
Dialyse in Kooperation am Ort, Bewegungsbad
Im Ort: Photo-Sole-Therapie, Thermalbad
Ausstattung










Bettenanzahl: 185
Einzelzimmer: 177
Doppelzimmer: 4
z. T. behindertengerecht, Dusche/WC, Selbstwahltelefon, TV gegen Gebühr
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.04.2021