
Reha-Zentrum Bad Frankenhausen
Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Orthopädie

Bad Frankenhausen, Thüringen

Kontakt
Reha-Zentrum Bad Frankenhausen Klinik Frankenhausen
Udersleber Weg 35
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 0049 34671 58 0
Telefax: 0049 34671 58 482
Internet: www.deutsche-rentenversicherung-bund.de
IK Nummer
269770283
Träger
Deutsche Rentenversicherung Bund
Patientenaufnahmen
Frau Pelzer, Frau Bätzoldt
Telefon: 034671 58-362
Telefon: 034671 58-363
Medizinische Abteilung
Frau Endlich
Telefon: 034671 58-161
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor:
Dr. B. Cicholas
Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und Sozialmedizin
Chefarzt und ständiger Vertreter des Ärztlichen Direktors:
Dr. P. Eisermann
Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie, Orthopädie und Spezielle Unfallchirurgie
Kaufmännische Direktorin
Frau Dr. M. Herzog
Hauptindikationen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Muskuloskelettale Erkrankungen (chronische Schmerzen bei degenerativen Erkrankungen, Unfallfolgen, muskuläre Dysbalancen und Fehlstatik)
- Erkrankungen des Knochenstoffwechsels
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Fibromyalgiesyndrom
- Mitbehandlung von chronischen Begleiterkrankungen (Diabetes, Asthma, Hypertonie etc.)
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Privat
Diagnostik
EKG, Belastung-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sonografie, Spirometrie, EEG, EMG/ENG, Isokinetik und Röntgen - extern, im Weiteren Laboruntersuchung intern und extern in Kooperation, psychologisches Diagnostik-Verfahren
Therapie
tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische orientierte Psychotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie und Ergotherapie, Physiotherapie, medizinische Trainingstherapie und Ernährungsberatung,
Hydrotherapie, Elektrotherapie, Krankengymnastik, manuelle Therapie, Extensionstherapie, Akupunktur, Neuraltherapie, Chirotherapeutische Massagen, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson, Rückenschule, Gelenkschutztraining, rückengerechtes Arbeiten, Lymphdrainage, Inhalationen, Kinesiologie, Osteopathie
Sondereinrichtungen
beheiztes Schwimmbecken, Sauna
Ausstattung









Bettenanzahl: 196
Einzelzimmer: 196
alle Zimmer mit Dusche/WC, davon 12 behindertengerecht
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 04.09.2020