
Reha-Zentrum Bad Dürrheim, Klinik Hüttenbühl
Reha-Klinik für psychosomatische Störungen

Bad Dürrheim, Baden-Württemberg

Kontakt
Reha-Zentrum Bad Dürrheim Klinik Hüttenbühl
Wittmannstalstr. 5
78073 Bad Dürrheim
Telefon: 0049 7726 925 0
Telefax: 0049 7726 925 888
Internet: www.reha-klinik-huettenbuehl.de
IK Nummer
269770169
Träger
Deutsche Rentenversicherung Bund
Anmeldung/Reservierung
Herr Trittmacher
Telefon: 07726 925-364
Medizinische Verwaltung:
Frau T. Hasl
Telefon: 07726 925-161
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Harald Schickedanz
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
Sportmedizin
Kaufmännischer Direktor
Jörg Wittmann
Hauptindikationen
- Psychosomatische Störungen
- Psychische Störungen
Nebenindikationen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Atemwegserkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Rücken-Syndrome
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, Krankenkassen, Selbstzahler
Diagnostik
Labor, Ruhe-EKG und Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Spätpotentialmessung, Langzeit-Blutdruckmessung, Psychometrie, Schlafapnoescreening
Therapie
TBindungs- und prozessorientierte Gruppen- und Einzelpsychotherapie auf tiefenpsychologisch interaktioneller und verhaltenstherapeutischer Basis. Einzelgespräche, Kreative Verfahren der Kunst- und Gestaltungstherapie, Ergotherapie, Körper- und Bewegungstherapie mit Elementen von Yoga, Qi-Gong, Feldenkrais, Gruppen- und Einzelgymnastik, Ausdauertraining, balneo-physikalische Anwendungen, Krankengymnastik, Sauna, Schwimmbad mit Schwimmbetreuung, Schwimmstilverbesserung, achtsamkeitsbasierte Verfahren aus dem MBSR ebenso wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation im Raum der Stille, Stressbewältigung, Nichtrauchertraining, Faszientraining mit Five-Geräten, MTT, Terraintraining mit Weg der Achtsamkeit, Gartengruppe, Kochen und Backen in der Bezugsgruppe, Ernährungsberatung. Die Klinik hat eine Expertise in der Behandlung von Traumafolgestörungen und strebt die sozialmedizinische Exzellenz an. Musiktherapie und zahlreiche Freizeitangebote abends und am Wochenende.
Ausstattung









Bettenanzahl: 171
Einzelzimmer: 171
mit eigener Dusche/WC, Telefon, Kabelanschluss, einige Zimmer behindertengerecht
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.04.2021