
Reha Klinikum "Hoher Fläming"
Fachklinik für Orthopädie, AHB

Bad Belzig, Brandenburg
Kontakt
Reha Klinikum "Hoher Fläming" Im Oberlinhaus gGmbH
Hermann-Lielje-Str. 3
14806 Bad Belzig
Telefon: 0049 33841 54 0
Telefax: 0049 33841 54 799
Servicenummer: 0049 800 35236464
E-Mail: info@oberlin-rehaklinik.de
Internet: www.oberlin-rehaklinik.de
IK Nummer
571200037
Träger
Verein Oberlinhaus
Patientenaufnahme
Telefon: 033841 54-756
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
- Anschlussheilbehandlung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, gesetzl. u. priv. Krankenkassen, beihilfefähig, Pauschalangebote für Selbstzahler
Diagnostik
klinisch-chemisches Labor mit Rheumadiagnostik, digitale Röntgendiagnostik, Ultraschalldiagnostik, EKG und Langzeit-EKG, Spirometrie, psychologische Diagnostik
Therapie
Einzel- und Gruppengymnastik, Bewegungsbad (Lifter), Manuelle Therapie, Cyriax, Brügger, Skoliosetherapie, Funktionelle Therapie bei rheumatischer Arthritis,
Med. Trainingstherapie, Rückenschule, Cranio-Sacrale-Therapie, Pilates, Qigong, Physikalische Therapie (Elektrotherapie, Ultraschall, Wannenbäder), Massagetechniken (Zentrifugalmassage,
Fußreflexzonenmassage, Triggerpunktbehandlung, Akupunkturmassage, Seifenmassage), Lymphdrainage, Fango, Inhalation, Wärme- und Kältetherapie, Kinesio-Taping, Flossing, Visterale Osteopathie,
Narbenbehandlung, Mulligan Konzept, Faszientherapie nach Typaldos, Nordic Walking, Bewegungstherapie im Freien, Ergotherapie, Spiegeltherapie, MBOR, Indikationsbezogene Schulungen (Gelenkschutz,
Alltagstraining), Psychologische Verhaltens- und Gesprächstherapien
Sondereinrichtungen
hauseigene Kinderbetreuung für Kinder rehabilitierender Eltern, orthopädische Werkstatt, Ambulantes Therapiezentrum, Waldcafé, Kiosk, denkmalgeschützte Außenanlage, historische Parkanlage, Kneipptretbecken im natürlichen Bachbett,
Waldkapelle mit sonntägl. Gottesdienst und Konzerten, Wellness- und Entspannungsangebote für Begleitpersonen, Seelsorge, Sozialberatung, Diätberatung mit Lehrküche, Sonderkostformen, Gesundheitsclub
Ausstattung

















Bettenanzahl: 243
Einzelzimmer: 243
WC, Dusche,
Doppelzimmer auf Wunsch möglich, behindertengerechte Zimmer (mit größerem Bad) vorhanden
Fremdsprachen
Englisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Zuhause - Klinik - Zuhause
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
Serviceleistungen
- Friseur, Di/Mi 09:00-16:00 Uhr, Fr 10:00-14:00 Uhr
- Massagen, Montag bis Samstag
- Fußpflege, Mo 09:30-13:00 Uhr, Do 13:00-17:00 Uhr
- Gottesdienst, Sonntag, 9.30 Uhr
Zertifizierungszeichen



Letzte Aktualisierung: 06.09.2020