
REHA-KLINIK HAUSBADEN
Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Badenweiler, Baden-Württemberg

Kontakt
REHA-KLINIK HAUSBADEN
Hausbadenerstr. 1
79410 Badenweiler
Telefon: 0049 7632 759 0
Telefax: 0049 7632 759 140
E-Mail: info@reha-klinik-hausbaden.de
Internet: www.reha-klinik-hausbaden.de
Anmeldung/Reservierung
Frau Langendorf, Frau Zuberer, Frau Boclinus
Telefon: 07632 759-150
Sekretariat/Psychosomatik:
Frau Haas
Telefon: 07632 759-461
FACHBEREICH PSYCHOSOMATIK<
Ärztliche Verantwortung:
Ltd. Arzt Frank Bruch
FA für Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapie, Suchtmedizin, Sozialmedizin
Hauptindikationen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Depressionen
- besondere seelische Belastungen
- Burnout-Syndrome
- Funktionsstörungen des Körpers
- Ängste
- Kontraindikationen: Akute psychiatr. Erkrankungen - Hirnoganische Erkrankungen - Suchterkrankungen und schwere Essstörungen - Posttraumatische Belatungsstörungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR) Stufe A - C
Verträge
Versorgungsvertrag gem. § 111 SGB V
Anerkennung als „Gemischte Krankenanstalt“
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung
Diagnostik
Röntgen, Ultraschalldiagnostik, EKG, Belastungs-EKG, Dopplersonographie, klinisches Labor
Therapie
tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Einzeltherapien und Gruppentherapien, Körpertherapie (KBT), Kunsttherapie, verschiedene Entspannungsverfahren, Bewegungstherapie, Burn-out-Programm, spezielle Gruppen mit den Themen Stress, soziale Kompetenz, Schmerz, Depression.
Auseinandersetzung mit beruflichen Gefährdungen als Folge von Erkrankung, Arbeitsplatzberatung, Arbeitsplatztraining, Belastungserprobung, Sozialberatung, Ernährungsberatung/Ernährungsschulung
Sondereinrichtungen
Schwimmbad, Warmwasserbewegungsbad, Vortragsraum, Leseraum, Cafeteria, Sauna, Liegewiese
Ausstattung












Bettenanzahl: 50
Einzelzimmer: 46
Doppelzimmer: 2
Dusche, WC, Telefon, TV, WLAN, behindertengerecht, Aufnahme von Begleitpersonen nach Absprache mit dem behandelnden Therapeuten
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED gem. § 20 Abs. 2a SGB IX
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020