
REHA-KLINIK HAUSBADEN
Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie | Psychosomatik und Psychotherapie

Badenweiler, Baden-Württemberg

Kontakt
REHA-KLINIK HAUSBADEN
Hausbadenerstr. 1
79410 Badenweiler
Telefon: 0049 7632 759 0
Telefax: 0049 7632 759 140
E-Mail: info@reha-klinik-hausbaden.de
Internet: www.reha-klinik-hausbaden.de
IK Nummer
510830732
Anmeldung/Reservierung
Frau Langendorf, Frau Zuberer, Fr. Bodinus
Telefon: 07632 759-150
CA-Sekretariat:
Frau Trautner
Telefon: 07632 759-194
FACHBEREICH ORTHOPÄDIE
Ärztliche Verantwortung
CA Orthopädie Dr. med. Alexander Iosif
FA für Orthopädie, Physikalische Therapie, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin, Chirotherapie
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen (Anschlussheilbehandlung nach OP an der Wirbelsäule, Bandscheiben-OP, Spondylodesen, Skoliose-OP und totalendoprothetischer Gelenkersatz, Umstellungsoperationen)
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen (Peripher, z. B. Bandscheibenvorfall)
- Chronische Schmerzen
- Burnout-Syndrome
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- MBOR (Medizinisch beruflich orientierte Rehabilitation)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Präventions- und Gesundheitsprogramme
MBOR Stufe A-C
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Nach Gelenkersatz (TEP) und Verletzungsfolgen
Verträge
Versorgungsvertrag gem. § 111 SGB V
Anerkennung als „Gemischte Krankenanstalt“
Zulassung zur teilstat. Rehabilitation gem. § 43 SGB V, BGSW
Ambulantes Therapiezentrum (EAP)
Kostenträger
Alle Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, Beihilfe, Freie Heilfürsorge, Knappschaft Bahn-See
Diagnostik
Röntgen, Ultraschalldiagnostik, EKG, Belastungs-EKG, Dopplersonographie, Lungenfunktion, klinisches Labor, isokinetische Leistungsdiagnostik
Therapie
Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Craniosacrale Therapie, Gehschule, medizinische Trainingstherapie, isokinetische Therapiesteuerung, Ergometer-Training, Akupunktur, Chirotherapie, Neuraltherapie, Entspannungstherapie, Ergotherapie, Elektrotherapie, Massagen, Bäder, Packungen, Sozialberatung, Gesundheitstraining medizinische Rückenschule, Ernährungsberatung, Ernährungsschulung, berufsbezogene Trainingstherapie, Arbeitsplatzberatung, Arbeitsplatztraining, Belastungserprobung, Burnout-Prävention
Sondereinrichtungen
Schwimmbad, Warmwasserbewegungsbad, Vortragsraum, Leseraum, Cafeteria, Sauna, Liegewiese
Ausstattung












Bettenanzahl: 171
Einzelzimmer: 151
Doppelzimmer: 10
Dusche, WC, Telefon, TV, WLAN, behindertengerecht, Aufnahme von Begleitpersonen
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED gem. § 20 Abs. 2a SGB IX
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020