
Reha-Klinik am Sendesaal Bremen
Fachklinik für Geriatrie, Kardiologie, Orthopädie
Stationäre und ambulante Rehabilitation
Bremen, Bremen
Kontakt
Reha-Klinik am Sendesaal Bremen
Bürgermeister-Spitta-Allee 47
28329 Bremen
Telefon: 0049 421 33630 0
Telefax: 0049 421 33630 2124
E-Mail: info@rehaklinik-sendesaal.de
Internet: www.rehaklinik-sendesaal.de
IK Nummern
570400015
540400059
Träger
Specht Gruppe
Patientenaufnahme
Telefon: 0421 33630-2150
Ärztliche Verantwortung
Ärztliche Direktorin/Chefärztin Kardiologie:
Frau Dr. Manju Guha
(Innere Medizin/Kardiologie, Kardiovaskuläre Präventivmedizin DGPR), Rettungsmedizin
Geschäftsführung:
Christian Wolckenhaar
Hauptindikationen
- Geriatrie, mit allen geriatrietypischen Mehrfacherkrankungen des älteren Menschen
- Orthopädische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Reha-Nachsorge (Rehasport, Herzinsuffizienzgruppe, Aqua-Fitness etc.) auch für Nicht-Rehabilitanden
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Orthopädie, Kardiologie/Angiologie und Geriatrie (unfallchirurgisch/neurologisch/urologisch/onkologisch/pneumologisch/ gastroentereologisch/kardiologisch)
Verträge
Versorgungsvertrag nach §111 SGB V und einer nach §40 (1) + (2) SGB V
Kostenträger
Alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Beihilfe und Selbstzahler
Diagnostik
kardiologische und angioogische. Belastungsdiagnostik, respiratorische Diagnostik, orthopädische und physiotherapeutische Diagnostik, Duplex-Sonographie, Echokardiographie, Ultraschall, Rehaspez. ICF-Diagnostik
Therapie
Stationäre und ambulante Rehabilitationsverfahren sowie eine Kombination aus beidem (Hybrid-Modell)
1. Ärztlich: medikamentös (auch i.v.-Therapie, Antibiotika etc.), Wundmanagement, Weichteiltinfiltrationen, Chirotherapie, Schulungen (INR-, Diabetes-, Herzinsuffizienz, etc.)
2. Physio-, Sport- u. Bewegungstherapie u. a. Gehtraining, Bewegungsbad, MTT, Herzinsuffizienzgruppen, Atemgymnastik, etc.
3. Physikalische Therapie: Inhalationen, Massage, manuelle Lymphdrainage, Wärmetherapie, Kältetherapie, Ultraschall, Elektrotherapie
4. Ergotherapie: Gleichgewichtstraining/Sturzprophylaxe, Bobath, Stumpfbehandlung nach Amputation, Hilfsmittelversorgung, Hirnleistungstraining etc.
5. Sozialberatung: Entlassungsmanagement, Reha-Nachsorge-Einleitung, Vorträge etc.
6. Neuropsychologische Diagnostik (Demenz), Schmerztherapie, Akutinterventionen in Krisensituationen etc.
Sondereinrichtungen
Eigene Küche, Bewegungsbad, Übungsküche und Lehrküche, Kiosk, medizinische Fußpflege, Friseur.
Das öffentlische Restaurant "Geerdes" mit gehobener Küche auf dem Gelände der Klinik. Der Sendesaal Bremen (historischer Konzertsaal) mit einem umfangreichen Konzertangebot, auch für Patienten
Ausstattung









Bettenanzahl: 174
Einzelzimmer: 130
Doppelzimmer: 22
alle Zimmer mit Bad, Dusche, WC, Telefon, Flachbild-TV, WLAN, Safe und Patientennotruf. Unterbringung von Angehörigen ist möglich. Eine ausreichende Anzahl an behinderten- und rollstuhlgerechten Patientenzimmern.
Ambulante Behandlungsplätze: 100 Plätze für die ambulante Reha aller drei Indikationen.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 15.09.2020