Reha-Klinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche

Bad Frankenhausen, Thüringen

Kontakt
Reha-Klinik am Kyffhäuser für Kinder und Jugendliche
Rottlebener Straße 4a
06567 Bad Frankenhausen
Telefon: 0049 34671 663 0
Telefax: 0049 34671 663 23
E-Mail: info@kinderreha-kyffhaeuser.de
Internet: www.kinderreha-kyffhaeuser.de
Träger
Klinik GmbH & Co. Sophienheilstätten KG
Anmeldung/Reservierung
Frau Ramona Setzepfandt
Telefon: 034671 66312
Ärztliche Leitung
Chefarzt
Herr Wessam Alnakhawa
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Vertretung Chefarzt
Frau Elisabeth Stentzel
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Vertretung Chefarzt
Prof. Dr. sc. med. Gerhard Zwacka
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Fachkundeanerkennung Kinder-, Lungen- und Bronchialheilkunde und Allergologe
Hauptindikationen
- Atemwegserkrankungen: Asthma bronchiale; Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung
- Dermatologische Erkrankungen: atopische Dermatitis; Psoriasis
- Adipositas
- Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen
- Weitere zusätzliche Indikationen: hyperkinetische Störungen, Ticstörungen, nichtorganisierte Enuresis, Entwicklungsstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Erkrankung des Haltungs- und Bewegungsapparates
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Möglichkeit der ambulanten Reha für Begleitpersonen im Rehazentrum der DRV Bund am Ort.
Indikationen: Psychosomatik und Orthopädie
Verträge
§ 111 SGB V
Patientenaufnahme ab Säuglingsalter mit Begleitperson
Kostenträger
alle Rentenversicherungen, gesetzliche und private Krankenversicherung
Die Reha-Klinik am Kyffhäuser ist beihilfefähig.
Diagnostik
Ganzkörperplethysmographie und Spirometrie, Provokationstest, Ergometrie, Allergietest, Schweißtest, Röntgen, Pulsoxymetrie, EKG, Sonographie, 24-Stunden-Blutdruck-Messung, Laboruntersuchungen, psychologische Diagnostik, spezielle Analysen für adipöse Patienten, logopädische Diagnostik
Therapie
Ernährungsberatung und Ernährungsschulung, Lehrküche, Sport- und Bewegungstherapie, Trainingsergometrie, Beweg. Krankengymnastik im Bewegungsbecken, Kreativwerkstatt, Bewegungstherapie, Atemtherapie, Soleinhalation und Medikamenteninhalation, psychologische Beratung und Betreuung, Ergotherapie, Musik und Bewegung, Krankengymnastik, orthopädisches Turnen, Massagen, Hydrotherapie, Sauna, Elektrotherapie, Balneofototherapie, Gesundheitsförderung, indikationsgerechte und altersgerechte Schulungen, Elternseminare
Sondereinrichtungen
Fahrdienst Bahnhof; Spiel- und Sportanlagen, Internetzugang/WLAN, Klinik liegt in einem Parkgelände von 55.000 m²; alle Klinikgebäude sind behindertengerecht, alle Therapie-, Aufenthalts-, Schlaf - und Freizeiträume können mit dem Rollstuhl erreicht werden
Ausstattung











33 Zimmer für Kinder mit Begleitpersonen, Dusche/WC, Telefon, TV
31 Familienzimmer für Begleitpersonen mit mehreren Kindern, Dusche/WC, Telefon, TV
4 behindertengerechte Zimmer
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.11.2020