REGIO-RehaTagesklinik Freiburg GmbH
Am Hauptbahnhof | Orthopädische Reha-Tagesklinik für teilstationäre/ambulante orthopädische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg

Kontakt
REGIO-RehaTagesklinik Freiburg GmbH
Bismarckallee 4
79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: 0049 761 21863 0
Telefax: 0049 761 21863 69
E-Mail: info@regio-rehatagesklinik.de
Internet: www.regio-rehatagesklinik.de
IK Nummern
540830026
442834572
442830543
Träger
Dipl.-Betriebswirt (FH) Walter Rackelmann
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 0761 21863-0
Medizinische Abteilung
Telefon: 0761 21863-60
Ärztliches Team
3 Fachärzte / -ärztinnen für Orthopädie
2 Assistenzärzte / -ärztinnen
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (ganztägig ambulant + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (ganztägig ambulant + ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Ambulante Rehabilitation der DRV sowie der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung/Beihilfe
MBOR Medizinisch beruflich orientierte Reha der DRV
Nachsorgeprogramme der DRV (IRENA/T-Rena)
Heilverfahren der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen/Beihilfe, sowie der Unfallversicherungen und Berufsgenossenschaften
EAP Erweiterte ambulante Physiotherapie der Unfallversicherungen/Berufsgenossenschaften und der privaten Krankenversicherungen/Beihilfe
Betriebliche Prävention in Zusammenarbeit mit der DRV
Präventionskurse (§20 SGB V)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Muskuloskelettale Erkrankungen
Verträge
Belegungsverträge mit den Rentenversicherungsträger Bund und Land, Knappschaft, Knappschaft Bahn See, EAP Zulassung aller Unfallversicherungen/Berufsgenossenschaften, Verträge mit allen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen und Beihilfe
Kostenträger
alle Kostenträger, Deutsche Rentenversicherung Bund und Länder, alle gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen, Beihilfe, Unfallversicherungen/Berufsgenossenschaften, Knappschaft Bahn See, QMS Reha
Diagnostik
Sonographie, EKG, Labor, isokinetische Kraftmessung und Bewegungstraining, Laktatdiagnostik, fachärztliche Untersuchungen, Röntgen (extern), Screening/Diagnostik zur Erhebung berufsbezogener Problemlagen
Therapie
alle Formen der Physiotherapie, Manuelle Therapie, med. Trainingstherapie, Krankengymnastik am Gerät, Isokinetik, Nordic-Walking, physiotherapeutische Einzeltherapien und Gruppentherapien, physikalische Therapie mit Massage, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Ultraschalltherapie und Kryotherapie, Fangopackungen, Rotlichtbehandlung; Ergotherapeutische Einzelbehandlung und Gruppenbehandlung, Arbeitsplatzberatung, Arbeitsplatzbezogene Therapie, Arbeitsplatztraining, PC-Seminar; Ernährungsberatung und Lehrküche, Einkaufstraining; Pyschologische Beratung, Psychotherapeutische Behandlungen, Schmerzgruppen und Entspannungsgruppen
Sozialberatung, Gesundheitsschulungen und ärztliche Vorträge
Umsetzung des MBOR Konzeptes bei besonderen beruflichen Problemlagen mit spezifischen Therapiemodulen in den Bereichen funktionelle Leistungsfähigkeit, Kraft und Ausdauer, arbeitsbezogene Aktivitäten, Sozialarbeit, Psychologie
Sondereinrichtungen
MBOR Raum mit Geräten der Firma Nitzbon zum Training individueller Arbeitsplatzsituationen, Isokinetik, Krankenhausbett für das Kinästhetiktraining von Pflegekräften, Sauna, Krankengymnastik im temperierten Bewegungsbad (32° C)
Ausstattung



Letzte Aktualisierung: 13.11.2020