
Psychosomatische Reha-Fachklinik EUBIOS
Schwerpunkt Sprach- und Sprechstörungen

Thalheim/Erzgebirge, Sachsen
Kontakt
Psychosomatische Reha-Fachklinik EUBIOS
Gornsdorfer Straße 4 a
09380 Thalheim/Erzgebirge
Telefon: 0049 3721 8403000
Telefax: 0049 3721 2692971
E-Mail: verwaltung@eubios.de
Internet: www.eubios.de
IK Nummer
511411418
Träger
Prof. Dr. I. Hauschild GmbH & Co. KG
Information:
Patientenverwaltung
Telefon 03721 8403000
Ärztliche Leitung
Dr. med. Julia Hauschild
FÄ für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Hauptindikationen
- Erkrankung von Kindern und Jugendlichen mit Sprachstörungen, Sprechstörungen und psychosomatischen Begleiterkrankungen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Therapie von Sprachstörungen und Sprechstörungen sowie LRS, ADHS u. a. mit den entsprechenden psychosomatischen Auffälligkeiten im Altersbereich von 4-18 Jahren (im Vorschulbereich und bei jungen Schulkindern mit Begleitperson)
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen, Krankenkassen (Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V), Beihilfe, Privatzahler
Diagnostik
Logopädie, LRS, Psychosomatik, Psychologie, Sozialpsychologie, ADHS, Motopädie
Therapie
Logopädie im Sinne einer intensiven Einzelbetreuung bzw. Gruppenbetreuung, welche sich durch Einbindung einer klinikinternen Sprachheilschule sowie der Begleittherapien (Mototherapie, Musiktherapie, Ergotherapie und Balneotherapie, Reittherapie) über den ganzen Tagesverlauf erstreckt; Psychotherapie (Einzeltherapie und Gruppentherapie, Selbstsicherheitstraining); Entspannungstechniken; LRS-Therapie; pädagogisch geführte Freizeit (Sauna, Sport, Wandern); Ernährungsberatung (Vollwertkost); Elternseminare und Workshops
Sondereinrichtungen
Klinikinterne staatlich genehmigte Ersatzschule (Sprachheilschule), Klinikeigener Mini-Kindergarten für Begleitkinder, Bewegungsbecken, Kneipp-Anwendungen, Reitanlage, Pferdestall, Sportplatz, Streichelzoo, Schulgarten, Rodelberg
Ausstattung











110 Therapieplätze für Schulkinder (Unterbringung in Zweibettzimmern und Dreibettzimmern) und für Vorschulkinder und junge Schulkinder mit elterlicher Begleitperson (Unterbringung in Appartements);
Aufnahme von Begleitkindern möglich
Zusätzliche Informationen
Das Qualitätsmanagement ist nach QMS-Reha® zertifiziert.
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 13.04.2021