
PASSAUER WOLF Bad Griesbach
Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Innere Medizin, Brandverletzte

Bad Griesbach i. Rottal, Bayern
Kontakt
PASSAUER WOLF Bad Griesbach
Bgm.-Hartl-Platz 1 (Reha-Zentrum) | Thermalbadstraße 20 (Lodge & Therme) | Kurplatz 6 (Hotelklinik Maria Theresia 4*S)
94086 Bad Griesbach i. Rottal
Telefon: 0049 8532 27 0
Telefax: 0049 8532 27 4707
E-Mail: bad-griesbach@passauerwolf.de
Internet: www.passauerwolf.de
IK Nummern
260920764
510923222 (Geriatrie)
260921015 (Neurologische Frühreha)
Träger
Passauer Wolf Bad Griesbach GmbH & Co. KG
Anmeldung/Reservierung
Telefon AHB 0800 000 7306-1
Telefon Geriatrie 0800 000 7306-2
Telefon Neurologie 0800 000 7306-3
Ärztliche Leitung
Chefarzt Dr. med. Oliver Meier
Ärztlicher Direktor; Chefarzt Neurologie, Geriatrie
Dr. Matthias Lemberger
Chefarzt Orthopädie
Elena Schneider
Chefärztin Innere Medizin
Geschäftsführer
Stefan Scharl, Florian Leebmann
Hauptindikationen
- Neurologische Frührehabilitation Phase B
- Neurologische Erkrankungen (Phasen C und D)
- Geriatrie
- Orthopädische Erkrankungen
- Entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen (Schwerbrandverletzte)
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
- Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM)
- Anschlussheilbehandlung (AHB)
- Anschlussrehabilitation (AR)
- Heilverfahren (HV)
- Ganztägig Ambulante Rehabilitation
- Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- DRV Prävention
- Abenteuer R·O·T
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und §§ 108/109 SGB V; Private Krankenanstalt nach § 30 GewO, beihilfefähig
Kostenträger
Gesetzliche Krankenversicherung, Private Krankenversicherung, Deutsche Rentenversicherung, Beihilfe, Selbstzahler, Sozialhilfe, Gesetzliche Unfallversicherung
Diagnostik
Röntgen, Sonografie, Langzeitblutdruckmessung, (Langzeit-)EKG, Ergometrie, Lungenfunktion, Labor, Ganganalyse, Isokinetik, EEG inkl. Video-EEG und Provokations-EEG, EMG, NLG, Evozierte Potenziale, Perimetrie, Audiometrie, neuropsychologische, klinisch-psychologische und sprachtherapeutische Diagnostik, Extra- und transkranielle Doppler/Duplexuntersuchung, Nervensonografie, Telemetrie-EKG, MEP, BGA, ABI-Messdiagnostik
Therapie
Physiotherapie/Krankengymnastik, Sporttherapie, Medizinische Trainingstherapie, Wassergymnastik, Physikalische Therapie und Massagen, Brandnarbentherapie, Ergotherapie, Logopädie und Sprachtherapie, Neuropsychologie, Klinische Psychologie, Entspannungstherapie, Sozialberatung, Ernährungsberatung, Gesundheitsschulungen, Terraintherapie, ortsgebundene Heilmittel: Thermalwasser und Luftkurort
Sondereinrichtungen
direkt neben der Therme, Aufnahme von Begleitpersonen möglich, Intensivüberwachungszimmer, Programme zur Sturzprophylaxe, Patientenbetreuung, Therapieambulanz (Behandlung auf Rezept), Hygiene-Sicherheitskonzept
Ausstattung














Bettenanzahl: 280
Einzelzimmer: 118
Doppelzimmer: 81
Dusche, WC, behindertengerecht, großteils mit Balkon, Telefon, TV, Auszeichnung der Hotelklinik Maria Theresia ****S mit 5 Kliniksternen
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
Arabisch
Türkisch
Russisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
- Ausflugsfahrten
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur, Mittwoch
- Fußpflege, Samstag
- Reinigung, Montag
- Gottesdienst, Mittwoch, 16:30 Uhr
- Einkaufsservice, Flexibel
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 06.09.2020