
Park Klinik Bad Hermannsborn GmbH & Co. KG
Rehabilitations-Fachklinik für Kardiologie, Diabetologie, Orthopädie und Unfallchirurgie | Fachklinik für Psychosomatik, Psychiatrie und Psychotherapie

Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Park Klinik Bad Hermannsborn
Bad Hermannsborn 1
33014 Bad Driburg
Telefon: 0049 5253 40-7ooo (Zentrale)
Telefax: 0049 5253 40-7870 (Zentrale)
Telefax: 0049 5253 86-737 45 (Patientenaufnahme)
E-Mail: info@kbh.de (Zentrale)
Internet: www.kbh.de
Internet: www.graefliche-kliniken.de
IK Nummer
260571147
Patientenaufnahme:
Telefon: 05253 86-737 49
Telefon: 05253 86-737 45
E-Mail: aufnahme@kbh.de
info@kbh.de
Ärztliche Verantwortung
Psychosomatik:
Chefärztin Dr. med. Heike Schulze
Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Therapeutin für Psychotraumatologie und Traumazentrierte Psychotherapie
Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
Orthopädie:
Chefarzt Dr. med. Michael Alfred Ullmann
Facharzt für Orthopädie, Sozialmedizin, Rehabilitationswesen
Geschäftsführung:
Marko Schwartz
Hauptindikationen
- Kardiologie
- Diabetologie
- Orthopädie
- Psychosomatik
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlungen, Reha und Vorsorgemaßnahmen (stationär), Ambulante Maßnahmen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften, Beihilfestelle, Privatpatienten, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, 24-Stunden-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, HRV, Belastungs-EKG, Biofeedback, Spiroergometrie, pAVK-Test, Echokardiographie (inkl. Stressecho-TEE und Schluckecho-TEE), Lungenfunktionsdiagnostik (mit BGA) mit Bodyplethysmographie, Ultraschall Abdomen, Gefäße, Schilddrüse, Halsschlagadern, Beingefäße, Venen, (inkl. Doppler, Farbdoppler und Duplex), Leistungsfähiges Labor, Blutzuckermessplätze auf allen Diabetiker-Stationen, Schlafapnoe-Screening, Gehtest
Therapie
Physiotherapie, Ergotherapie und Sporttherapie in Einzel- und Gruppentherapie auf funktioneller Basis, Medizinische Trainingstherapie, therapeutisches Bewegungsbad, Rücken- und TEP-Schule, Walking/Nordic Walking, balneo-physikalische Therapie, manuelle Lymphdrainage, automatische Entstauung, Kälte- und Wärmetherapie, funk.-arbeitsweltbez. Therapie, Sozialberatung, Traumatherapie, Psychoedukation, Training sozialer Kompetenzen , Einzel- u. Gruppenpsychotherapie, Gruppenübungen in Stressmanagement/ Entspannung (AT/ATR)
Sondereinrichtungen
Herz-Kreislauf-Training, Diätabteilung mit Lehrküche, Gesundheitsberatung, Kunsttherapie, Patienten-Intensiv-Schulung, Diabetiker-Schulung nach Vorgaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), CoaguChek-Schulung, Überwachungseinheit (2 Betten), Zertifiziertes Wundzimmer, Lehrküche, Ernährungsseminare, Raucherentwöhnung, MTT-Zirkel, Kohlensäurehaltige med. Bäder (eigene Quellen), Gartentherapie
Weitere Stärken/Besonderheiten/Kompetenzen:
Hypertonie-Zentrum, Angiologie, Gerentologie, Gendermedizin, Psycho-Kardiologie, Schwerpunkt TAVI, SAS Diagnostik, Life Vest Versorgung, Schrittmacher/ICD Labor
Ausstattung










Bettenanzahl: 251
Einzelzimmer: 181
Doppelzimmer: 35
Telefon, TV, Internet
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 07.09.2020