
Paracelsus-Wiehengebirgsklinik
Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen

Bad Essen, Niedersachsen
Kontakt
Paracelsus- Wiehengebirgsklinik
Kokenrottstr. 71
49152 Bad Essen
Telefon: 0049 5472 405 0
Telefax: 0049 5472 405 310
IK Nummer
260341397
Träger
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA, Sitz Osnabrück
Anmeldung/Reservierung
Frau Redlich
Telefon: 05472 405-120
Chefarzt
Jacek Namyslowski
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie, für Psychosomatische und Psychotherapeutische Medizin und Verkehrsmedizin
Klinikleitung
Tobias Brockmann
Klinikmanager
Hauptindikationen
- Alkohol- und/oder Medikamentenabhängigkeit
- Polytoxikomanie mit überwiegendem Konsum legaler Suchtmitte
- Angst/ Depressionen/ Trauma und Sucht
- orthopädische Erkrankungen und Sucht
- somatische Folge- und Begleiterkrankungen der Sucht
Nebenindikationen
- ISOR = Integrierte Sucht- und Orthopädische Rehabilitation
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, gesetzliche und private Krankenversicherung, Beihilfestellen, Selbstzahler
Diagnostik
Testpsychologische Untersuchungen, EKG, EKG-Ergometer, Ultraschall, Spirometrie, orthopädische Diagnostik, ausführliche Labordiagnostik
Therapie
Gruppen- und Einzeltherapie, Angehörigenseminare, Paar-/Familiengespräche, Ergotherapie, Sport- und Bewegungstherapie, Physiotherapie
Indikativgruppen: Training sozialer Kompetenzen, psychoedukative Depressionsgruppe, Achtsamkeitsgruppe, Trauerbewältigungsgruppe, Entspannungsverfahren, Körperwahrnehmung, Musikgruppe, Nichtrauchertraining, PC-Kurse, Bewerbungstraining, Ernährungsberatung, Hirnleistungstraining, Interne Belastungserprobungen, externe Berufspraktika, u.a.
Traumakonzept "Sicherheit finden"
Sondereinrichtungen
Integrierte Sucht- und Orthopädische Rehabilitation (ISOR),
Therapiekonzept für chronisch mehrfach erkrankte und ältere Suchtpatienten
Therapiekonzept "Sicherheit finden" Trauma und Sucht
Paartherapie in Zusammenarbeit mit der Paracelsus-Berghofklinik
4 Therapieplätze für PatientInnen mit Begleithund
Rückfall- und Festigungsbehandlung
Kombi-Therapie (DRV-Bund und Kombi-Nord)
Der nahtlose Übergang in die Adaptionseinrichtung Paracelsus-Berghofklinik II ist möglich
Ausstattung













Bettenanzahl: 146
Einzelzimmer: 66
Doppelzimmer: 40
großzügig gestalteter, moderner Physio- und Ergotherapiebereich, Lehrküche, Sauna- und Kneippbereich, Bibliothek, Cafeteria, Leihfahrräder, Boccia, Minigolf, großer Park, moderne Mehrzweckhalle
Fremdsprachen
Englisch
Aufnahmen mit Hund
- Erlaubt auf dem Klinikgelände
Fahrdienste
- Ausflugsfahrten
- Einkaufsfahrten in die Stadt
- Fahrten zu Fachärzten, zur Dialyse etc.
Serviceleistungen
- Friseur, Montag, ab 16:00 Uhr
- Fußpflege, ab 16:00 Uhr
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 02.03.2021