
Paracelsus-Klinik Scheidegg
Fachklinik für Rehabilitation, gynäkologische und internistische Onkologie

Scheidegg im Allgäu, Bayern
Kontakt
Paracelsus-Klinik Scheidegg
Kurstraße 5
88175 Scheidegg im Allgäu
Telefon: 0049 8381 501 0
Telefax: 0049 8381 501 229
Internet: www.paracelsus-kliniken.de/scheidegg
IK Nummer
260970594
Träger
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA
Anmeldung/Reservierung
Anja Braun, Steffi Weyh
Telefon: 08381 501-0
Medizinische Abteilung
Sylvia Allgayer (Sekretariat)
Telefon: 08381 501-225
Ärztliche Verantwortung
PD Dr. med. Holger G. Hass,
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Palliativmedizin
(Ärztlicher Leiter)
Hauptindikationen
- Gesamte onkologische Erkrankungen
- Schwerpunkt: Brustkrebs und gynäkologische Onkologie sowie Tumore der Verdauungsorgane
- Psychoonkologie
Nebenindikationen
- mitbehandelte Begleiterkrankungen: stoffwechselerkrankungen, chronische Schmerzerkrankungen, Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gefäßerkrankungen und Venenerkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär + ambulant)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Mammakarzinom, bösartige gynäkologische Tumore, gastrointestinale Tumore
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
ARGE Bochum, sowie alle Rentenversicherungen und Krankenversicherungen, beihilfefähig
Diagnostik
Anamnese und körperliche Untersuchungen, Labordiagnostik, Sonographie der Mamma, Vagina, Abdomen, Schilddrüse, EKG Ergometrie, Doppler-Sonographie, ultraschallgezielte FNP, Spirometrie, Herz-Kreislauf Diagnostik, Biopsie
Therapie
Schwerpunktprogramm Psychoonkologie (Psychotherapie, onkologische und psychoonkologische Sprechstunde und Therapie, Entspannungsverfahren und Imaginationsverfahren, themenzentrierte und offene Gruppentherapie, Ausdruckstherapie und Maltherapie, Musiktherapie, sowie Atemgymnastik und atemtherapeutische Übungen, achtsamkeitsbasierte Programme), Kreativtherapie und Ergotherapie, Sensibilitätstraining, Bewegungstherapie und Sporttherapie (indikativ Gruppen, Ausdauer, Muskelaufbau, Fitness, Sport in der Natur), Physiotherapie und manuelle Therapie, Physikalische Therapie (manuelle Lymphdrainagen, Hydrotherapie und Balneotherapie, Zellenbäder, Quarkpackungen, Wickel, lokale Wärmepackungen, Elektrotherapie und Ultraschalltherapie), Sozialberatung, Diätberatung, Chemotherapie, Immun- und Antihormontherapie, Naturheilverfahren.
Spezielle, interdisziplinäre Behandlungsprogramme: Modul zur Gewichtsreduzierung (Adipositas), Polyneuropathie-Konzept, Frührehabilitation für Bauchoperierte (Laparotomie), multimodales Schmerzkonzept, Kombinationstherapie "Mama hat Krebs", eine Kombinations-Reha für krebskranke Mütter mit therapiebedürftigen Kindern in Zusammenarbeit mit der Fachklinik Prinzregent Luitpold in Scheidegg.
Ausstattung













Bettenanzahl: 200
Einzelzimmer: 200
Zimmer mit WC, Dusche, Zimmertelefon, Internet, TV-Anschluss. Auf Wunsch ist die Unterbringung von Begleitpersonen im Zimmer möglich (je nach Kapazität)
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Zusätzliche Informationen
Unseren Klinikprospekt schicken wir Ihnen gerne zu.
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 13.07.2020