
Paracelsus Klinik am See
Fachklinik für Onkologische Rehabilitation und Anschlussrehabilitation

Bad Gandersheim, Niedersachsen
Kontakt
Paracelsus Klinik am See
Dehneweg 6
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 0049 5382 939 0
Telefax: 0049 5382 939 200
E-Mail: info@see.bad-gandersheim.pkd.de
IK Nummer
260311039
Träger
Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA Osnabrück
Patientenmanagement:
Telefon: 05382 939-130
Telefax: 05382 939-200
Medizinische Abteilung
Chefarztsekretariat Frau Wode
Telefon: 05382 939-300
Telefax: 05382 939-105
Ärztliche Leitung
Dr. med. Eva-Maria Kalusche-Bontemps
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Zusatzbezeichnungen: Sozialmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie (WPO), Lymphologie
Klinikmanager
Thorsten Prieß
Hauptindikationen
- Gynäkologie (Brustkrebs, Unterleibstumoren)
- Gastroenterologie (Magen-, Darm-, Speiseröhren- und Bauchspeicheldrüsentumoren, Tumoren des Bauchfells)
- Urologie (Prostata, Nieren- und Blasentumoren)
- Dermatologie (maligne Melanome, Basaliome, Plattenepithelkarzinome)
- Pneumologie (bösartige Tumoren der Bronchien, des Mediastinums und der Pleura)
- Hämatologie (bösartige Veränder. des Blutes, der blutbildenden und der lymphatischen Organe)
- Endokrinologie (Schilddrüsentumoren)
Nebenindikationen
- Sämtliche Begleiterkrankungen im internistischen Fachbereich
Leistungen
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Rehabilitationsmaßnahmen
Anschlussrehabilitation (AR)
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Spezialisierte Therapiepfade (zusätzlich zur Allgemeinen Onkologischen Reha, ALOR):
- Medizinisch-Beruflich-Orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Für unsere jungen Patienten: Allgemeine Onkologische Rehabilitation für Dich! (ALOR4you)
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherungen, Arbeitsgemeinschaft (ARGE) für Krebsbekämpfung Bochum, Krankenkassen, private Krankenversicehrungen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Klin. Labor, kardio-vaskuläre Funktionsdiagnostik (EKG, transthorakales Herzecho, Farbdoppler, Duplexsonographie u. Farbdopplersonographie der Arterien und Venen), Lungenfunktion, gastroenterologische, gynäkologische, urologische, pneumologische und. dermatologische Sonographie
Therapie
umfassende Physiotherapie, physikalische Therapie (einschl. Lymphdrainage mit weiterführenden spez. Anwendungen, hier auch Kneipp-Therapie); breites ergotherapeutisches Angebot; alle indikationsspezifischen Beratungen (ärztlich, psychologisch, sozial-, ernährungsmedizinisch, Stomaversorgung usw.); Entspannungstechniken;
Durchführung aller leitliniengerechten zytoreduktiven Therapien, Schmerztherapie, Psychoedukative Gruppen mit jeweils Bezugstherapeuten in den Therapiepfaden MBOR und ALOR4you
Ausstattung












Bücherei/Bücherwagen
Sozialdienst/Ansprechpartner für Patienten
Bettenanzahl: 220
Einzelzimmer: 180
Doppelzimmer: 20
Zimmerausstattung: Dusche/WC, teilw. behindertengerecht, WLAN, TV, Kühlschrank, Balkon
Aufnahme von Begleitpersonen im Doppelzimmer; Gewährleistung eines eigenen, kostenfreien Abholdienstes
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 31.07.2020