
OSTSEEKLINIK GRÖMITZ

Ostseebad Grömitz, Schleswig-Holstein
Kontakt
OSTSEEKLINIK GRÖMITZ Rehabilitationsklinik für Mutter/Vater und Kind
Blankwasserweg 65
23743 Ostseebad Grömitz
Telefon: 0049 4562 254 0 (Empfang)
Telefax: 0049 4562 254 199
Servicenummer: 0049 800 0254130 (Hotline kostenlos)
E-Mail: info@ostseeklinik-groemitz.de
Internet: www.ostseeklinik-groemitz.de
IK Nummer
510108463
Träger
REHASAN Klinik Grömitz Betriebs GmbH
Geschäftsführer: Carl Lorenzen, Frank Roschewsky
Patientenaufnahme
Telefonisch über die kostenfrei Hotline: Telefon: 0800 0254130
Ärztlicher Direktor:
Dr. med. Rainer Stachow
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Sekretariat Telefon: 04562 254-231
Klinikdirektorin
Silvia Löwner
Hauptindikationen
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren
- Erkrankung der Atemwege
- Hauterkrankungen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Allergien
- Adipositas
Nebenindikationen
- Mutter-/Vater-Kind-Kuren
- Hauterkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen
- Adipositas
- Allergien
- Naturheilverfahren
- Orthopädische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen nach § 111a SGB V für Mutter/Vater und Kind nach §§ 24 und 41 SGB V, Konzession nach § 30 GEWO für Privatkrankenanstalten
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 A SGB V
Kostenträger
alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen, Selbstzahler, Beihilfeberechtigte
Diagnostik
Lungenfunktionstests (Bodyplethysmographie, Impulsoszillometrie, Spirometrie, Spiroergometrie), Herz-/ Kreislaufdiagnostik (Ruhe-EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG), Sonographie, Fettanalysewaage, Allergiediagnostik, Körperliche Untersuchung, Laborchemische Untersuchung (bei Bedarf), Apparative Diagnostik, Ernährungsdiagnostik, Allergologische Diagnostik, Kreislauffunktionstest
Therapie
Physikalische Therapie, Pschologisch-pädagogische Angebote, Ergotherapie, Sporttherapie, Gestaltungstherapie, Ernährungstherapie
Sondereinrichtungen
Kinderbetreuung (auch Schule), Multifunktionsraum, Multifunktionssportplatz, Sinnesgarten, Atelier, Ergometerraum, Hydrojet, Sauna/Dampfsauna, Solarium, Bewegungsbad. Fahrräder stehen zur Verfügung
Ausstattung















Waschmaschine
Waschetrockner
310 Betten, 117 Appartements (mit separatem Kinderzimmer), davon 13 behindertengerechte Appartements, Dusche/WC, Flur, Telefon, Babyphone und Fernseher
Zur Verfügung stehen ein Therapiebecken, eine finnische - und eine Dampsauna mit Ruheraum, eine Gymnastikhalle und ein Ergometerrraum.
Es gibt zwei Ateliers, eine Lehrküche, mehrere Seminarräume für Gesprächsgruppen und Entspannungsangebote sowie eine große Schietwetterhalle.
Des Weiteren laden unsere "Klönstuv" auf jedem Appartementflur, Aufenthaltsräume mit kleiner Küchenzeile, ebenfalls zum Verweilen ein.
Fremdsprachen
Englisch
Unterbringung von Begleitpersonen
Im Patientenzimmer
Fahrdienste
- Transfer Bahnhof - Klinik - Bahnhof
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 09.09.2020