
Ostseeklinik Boltenhagen
Fachklinik für Rehabilitations- und Vorsorgemaßnahmen für Mutter/Vater und Kind(er), für Kinder und Jugendliche sowie Kinderkardiologie

Ostseebad Boltenhagen, Mecklenburg-Vorpommern

Kontakt
Ostseeklinik Boltenhagen
Ostseeallee 106/108
23946 Ostseebad Boltenhagen
Telefon: 0049 38825 48 0
Telefax: 0049 38825 48 398
E-Mail: info@ostseeklinik-boltenhagen.de
Internet: www.ostseeklinik-boltenhagen.de
IK Nummern
511304806 (stat)
461304441 (amb)
Träger
Fachklinik Sonnenschein Boltenhagen GmbH
Anmeldung/Reservierung
Disposition Frau Burchard
Telefon: 038825 48-180
Patientenaufnahme Frau Pokrandt
Telefon 038825 48-354
Hauptindikationen
- Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen
- Mütterspezifisches Syndrom, Väterspezifisches Syndrom
- Stoffwechselerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Erkrankungen der Haut
- Entwicklungsstörungen
- Rehabilitation bei Patienten mit angeborenen Herzfehlern - interkurrent und postoperativ
- Rehabilitation nach Herztransplantationen
- Kardiomyopathien und Herzinsuffizienz nach medikamentöser Einstellung
- Rhythmusstörungen nach medikamentöser Einstellung oder Herzschrittmacherversorgung
- Pulmonale Hypertension
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
- für Mutter/Vater und Kind(er)
- für Kinder und Jugendliche mit/ohne Begleitung
Anschlussheilbehandlung (AHB) für Kinderkardiologie
Vorsorge und Rehabilitation für Kinderkardiologie auch in Begleitung der Eltern
Verträge
- Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V und
- Versorgungsvertrag nach § 111 a SGB V
Kostenträger
Alle Leistungsträger von Krankenkassen und Ersatzkassen, Deutsche Rentenversicherungen
Diagnostik
Sonografie, Lungenfunktion, Ruhe-EKG, Belastungs-EKG einschließlich 24-Stunden-EKG, 24-Stunden-Blutdruck, Echokardiografie, Allergiediagnostik, Labor
Therapie
Physiotherapie: Krankengymnastik, Schlingentisch und manuelle Therapie, Massagen, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Hydrotherapie und Wärmetherapie, kardiologisches Bewegungsbad, indikationsbezogene Gruppentherapie
Sporttherapie: Trainingstherapie, Rückenschule, Kindersportgruppen, Mutter/Vater-Kind-Interaktion, Diagnosesportgruppen Adipositas, Asthma sowie Orthopädie, Wassergymnastik, Walking, Jogging, Fahrradergometertraining, Klimatherapie, Entspannung und Psychomotorik
Psychologie: Indikationsbezogene Einzelgespräche und Gruppengespräche, Psychoedukation
Diätetik: Indikationsbezogene Einzelgespräche und Gruppengespräche, Lehrküche
Sondereinrichtungen
Bewegungsbad, Sporthalle, Sporttherapieräume, Gymnastiktherapieräume und Einzeltherapieräume, medizinische und Meerwasser-Wannenbäder, Lehrküche, Saunalandschaft (Biosauna, Trockensauna, Dampfsauna und Infrarotsauna), Solarium, Monitor-Überwachungsanlage in mehreren Patientenzimmern, Indoor-Spielgeräte, Außentherapiegelände "Longa Indago"
Ausstattung















455 Betten, Kapazität: 171 Appartements mit separatem Kinderzimmer. Alle Appartements sind mit Dusche/WC, Farb-TV, Direktwahltelefon und teilweise mit Balkon ausgestattet
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert durch DE-ÖKO-034-Kontrollstelle für Teilkomponenten der Essensversorgung
BAR-anerkanntes QM-Verfahren, das die Anforderungen nach § 20 II a SGB IX erfüllt
Zertifiziert nach QM FAM Reha 5.0 und DIN EN ISO 9001:2015
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 05.03.2020