
Ohlstadtklinik
Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie

Ohlstadt, Bayern
Kontakt
Ohlstadtklinik
Boschetstraße 5
82441 Ohlstadt
Telefon: 0049 8841 601 0
Telefax: 0049 8841 601 700
E-Mail: service@ohlstadtklinik.de
Internet: www.ohlstadtklinik.de
IK Nummer
269720044
Träger
Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Patientenaufnahme:
Telefon: 08841 601-722
Medizinische Abteilung
Dr. med. Claudia Stiefenhofer
Chefarztsekretariat Frau Bogner
Telefon: 08841 601-532
Ärztliche Verantwortung
Chefärztin Dr. med. Claudia Stiefenhofer
Fachärztin für Orthopädie
Kaufmännische Leitung
Tobias Haag
Hauptindikationen
- Orthopädische Erkrankungen: sämtliche Erkrankungen des Muskelsystems und Skelettsystems, insbesondere auch degenerative Gelenkveränderungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Sämtliche Unfallfolgen und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Vorsorgemaßnahmen (stationär)
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + ganztägig ambulant)
Zusätzliche Angaben zu Leistungen
Anschlussheilbehandlung
Ambulante Nachsorge (IRENA, T-RENA)
Prävention
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Zustand nach Operationen und Unfallfolgen der Bewegungsorgane, degenerativ-rheumatische Erkrankungen, bösartige Geschwulsterkrankungen des Skelettsystems
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 SGB V
Kostenträger
Deutsche Rentenversicherung, gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler, Berufsgenossenschaften
Diagnostik
Klinisch-chemisches Labor, Ruhe-EKG, Ergometrie, Ergospirometrie, Lungenfunktionsmessung, Bodyplethysmographie, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Duplex-Sonographie, Farbdoppler-Sonographie, Oberbauchsonographie, Sonographie des Bewegungsapparates, Schilddrüsensonographie, Röntgendiagnostik in Kooperation mit der BG-Unfallklinik Murnau
Therapie
Akupunktur und Neuraltherapie, alle Arten von Massagen, Außenaktivitäten, Balneophysikalische Therapie und Hydrotherapie, Chirotherapie, Einkaufstraining (im Rahmen der Ernährungsberatung), Elektrotherapie, Entspannungstherapie (AT, Eutonie, Atemtherapie, PMR), Ergotherapie, Ernährungstherapie mit Schulung und Lehrküche, Gesundheitsbildung, Kneipp'sche Therapie, Krankengymnastik im Trockenen und im Wasser, manuelle Lymphdrainage, MTT (Medizinische trainingstherapie), Muskelaufbautraining am Gerät, Tanztherapie, Wärmetherapie, Wundmanagement,
Ausstattung












Bettenanzahl: 152
Einzelzimmer: 142
Doppelzimmer: 5
mit Nasszellen (WC, Dusche), teilweise behindertengerecht, Selbstwahltelefon, TV-Gerät
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen

Letzte Aktualisierung: 27.07.2020