
Nordseeklinik Borkum
Rehabilitationsklinik für pneumologische und psychosomatische Erkrankungen

Borkum, Niedersachsen
Kontakt
Nordseeklinik Borkum
Bubertstr. 4
26757 Borkum
Telefon: 0049 4922 921 01
Telefax: 0049 4922 921 1961
Internet: www.nordseeklinik-borkum.de
IK Nummer
269713045
Träger
Deutsche Rentenversicherung Rheinland
Aufnahmebüro:
Telefon: 04922 921-3007
Telefon: 04922 921-3008
Telefax: 04922 921-1965
Medizinische Abteilung:
Frau S. Müller
Telefon: 04922 921-2002
Telefax: 04922 921-1966
Ärztliche Verantwortung
Leitung der Psychosomatik
Dr. Sabine Jendrosch
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Hauptindikationen
- Erkrankungen der Atmungsorgane<br/>(Schwerpunkte: Erkrankungen der oberen und tiefen Atemwege, Silikose u. Asbestose, allergologische Erkrankungen, Mukoviszidose, AHB-Verfahren)
- Berufsgenossenschaftliche Heilverfahren
- Psychosomatische Erkrankungen (Depression, Anpassungsstörung)
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
bei Krankheiten an den Atmungsorganen
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler, Rentenversicherungsträger, Berufsgenossenschaften, Versorgungsämter, beihilfefähig
Diagnostik
Sonographie (Doppler, Abdominal-S., Echokardiographie), Allergie-Diagnostik, Spiroergometrie, Ergometrie, Ruhe-EKG und Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Bodyplethysmographie, Oszilloresistometrie (Unterbrechermethode), Spirometrie, Compliance, Gasaustauschuntersuchung (Transfermessung, Transfercoefficients Bestimmung), BGA, Schlaflaborscreening
Therapie
Krankengymnastisches und balneophysikalisches Therapieangebot einschließlich Meerwasserschwimmbad, Aktivtherapie und Bewegungstherapie, Medizinische Trainingstherapie einschl. Sequenztraining, Einleitung Langzeit-Sauerstofftherapie
Im Bereich Psychosomatik: Psychotherapeutische Einzelgespräche und Gruppengespräche, verschiedene Entspannungsverfahren, Ergotherapie, Kunsttherapie
Sondereinrichtungen
Lehrküche, Ernährungsberatung, Asthma-COPD-Schulung, Allergie Vortragsreihe, Nichtrauchertraining, allergologische Sprechstunde, Sozialarbeiter, Aufnahme von Begleitpersonen möglich
Ausstattung











Bettenanzahl: 185
Einzelzimmer: 185
mit Dusche, WC, Telefon, Rundfunkgeräte u. TV-Geräten, 10 behindertengerechte und rollstuhlgerechte Zimmer, 4 Betten Sonderpflege
Zusätzliche Informationen
Zertifiziert nach QMS Reha 3.0, Mitglied im Netzwerk rauchfreier Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen e.V.
Qualitätsberichte
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 13.04.2021