
Nordseeklinik Sonneneck
Fachklinik für onkologische AHB-, AR- und Rehamaßnahmen

Wyk auf Föhr, Schleswig-Holstein

Kontakt
Nordseeklinik Sonneneck
Osterstraße 2
25938 Wyk auf Föhr
Telefon: 0049 4681 5001 0
Telefon: 0049 4681 5001 428 (AHB-Telefon)
Telefax: 0049 4681 5001 440
E-Mail: info@rehaklinik.net
Internet: www.rehaklinik.eu
IK Nummer
510100671
Ärztliche Verantwortung
Dr. Orth, Hans-Bernd (Chefarzt)
Facharzt Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Dr. Thünte, Heike
Fachärztin Innere Medizin
Schürer, Ulrike
Fachärztin Gynäkologie
Böhme, Christiane
Fachärztin HNO-Heilkunde
Hauptindikationen
- Onkologische Erkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussrehabilitation/Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Maligne Tumore aller Organsysteme. Z. n.: Karzinom-OP, Strahlentherapie, Chemotherapie, auch Hochdosis, autologer und allogener Transplantation. Insbesondere hämatologische Systemerkrankungen, Lymphome, Leukämien, Mammakarzinome und gynäkologische Tumore, Schilddrüsenkarzinome, Tumore im HNO- und Kieferbereich, Bronchialkarzinome und chronische Atemwegserkrankungen
Verträge
Versorgungsverträge nach § 111 SGB V; § 135 SGB VI; § 40 SGB V
Kostenträger
ARGE Bochum, Rentenversicherungsträger, alle privaten und gesetzlichen Krankenkassen, Beihilfe, Selbstzahler
Diagnostik
Hämatologisch-zytologische Diagnostik, EKG, Langzeit-EKG und 24-h-Blutdruckmessung, Sonographie, gynäkologische Untersuchung einschl. Vaginalsonographie, HNO-fachärztliche Untersuchung, Psychoonkologie, Lungenfunktionsdiagnostik, Bronchoskopie
In Kooperation: Endoskopie, Röntgen, Farbdoppler, Echokardiographie
Therapie
Physikalisch-balneologische Therapie, Schmerztherapie nach WHO, spezifische onkologische Therapie, Fortsetzung der zytostatischen Behandlung etc., Palliativtherapie, indiv. Krankengymnastik, Hallenbewegungsbad, medizinische Trainingstherapie, Atemtherapie, Elektrotherapie, Lichttherapie, Fußreflexzonenmassage, Lymphödembehandlung, Entspannungsverfahren, Gesundheitstraining, Hypnotherapie, Gestalttherapie, Angehörigenberatung, Ernährungstherapie, Nichtrauchertraining, Logopädie, Psychotherapie, Kunsttherapie, Tanztherapie
Sondereinrichtungen
Hallenbad, Sauna, Fitnessraum, Therapiezentrum mit Mehrzweckhalle, Cafeteria, Sonnenterrassen, Bibliothek, vielfältiges freizeittherapeutisches Angebot, Filmvorträge, Fahrten nach Sylt, Amrum und den Halligen
Ausstattung







115 Betten bei Einzelzimmerbelegung; Zimmer mit Bad/Dusche, WC, SAT-Farbfernseher, Safe, Radio, Telefon, Schwesternrufanlage und Kühlschrank, teils mit Balkon und/oder Meerblick; Begleitpersonen möglich
Zusätzliche Informationen
Patienten senden wir gerne unseren Hausprospekt zu. Für Ärzte und Sozialdienste halten wir unsere medizinischen Konzepte bereit.
Zertifiziert nach:
IQMP-kompakt-Zertifizierung
Letzte Aktualisierung: 04.11.2020