
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof
Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation


Bad Wildbad, Baden-Württemberg
Kontakt
Neurologisches Rehabilitationszentrum Quellenhof
Kuranlagenallee 2
75323 Bad Wildbad
Telefon: 0049 7081 173 0
Telefax: 0049 7081 173 230
E-Mail: aufnahme.quellenhof@sana.de
Internet: www.quellenhof.de
IK Nummer
510823436
Anmeldung/Reservierung
Frau Braun/Frau Schreiner
Telefon: 07081 173-227/-228
Medizinische Abteilung
Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Flachenecker
Telefon: 07081 173-202
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen: Spezialisierung Multiple Sklerose, Schlaganfall, Post Polio Syndrom
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Zusätzliche Angaben zur Anschlussreha/Anschlussheilbehandlung
Neurologie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V, Gemischte Krankenanstalt, Deutsche Rentenversicherung-AHB-Zulassung für MS, Beihilfe
Kostenträger
alle Krankenkassen, Deutsche Rentenversicherung Bund, Private Krankenversicherer, Beihilfestellen
Diagnostik
Neurologische, psychiatrische, neuropsychologische Diagnostik. EKG, Sonographie, Doppler, EEG, EMG, EVP, Logopädische Diagnostik
Therapie
Krankengymnastische Therapie auf neurophysiologischer Grundlage, Gehschule, Bewegungsbad, Rückenschule, Neuropsychologische Therapie. Logopädie, Therapie von Sprechstörungen und Stimmstörungen, Behandlung von Fazialisparesen, Schluckstörungen, Dysarthrie und Sprechapraxie sowie schriftsprachlicher Störung, Psychotherapeutische Behandlung, Gesprächsgruppen, Entspannungstraining, Rollstuhltraining, Hand-Bike, Hippotherapie, Ergotherapeutisches Selbsthilfetraining, funktionelle Einzelbehandlung, Wahrnehmungstraining, Übungsküche und -bad, Hilfsmittelberatung und Hilfsmittelvorsorge, Citytraining, Werkgruppe, Balneo-physikalische Anwendungen, Unterwassermassagen, medizinische Bäder, Stangerbad, Vierzellenbad, Massagen, Elektrotherapie, Lichttherapie und Wärmetherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Krankheitsverarbeitung, Wahrnehmungstraining, Rekreationstherapie
Sondereinrichtungen
Sozialdienstliche Unterstützung in beruflichen, sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, Angehörigenberatung, Hilfsmittelversorgung, Ernährungsberatung, Fachvorträge, Angehörigenseminare, Fahrschule für Behinderte, Kinderbetreuung
Ausstattung










160 Betten in Einzel- und Doppelzimmern, alle Zimmer komplett behindertengerecht, mit Bad, Dusche, WC, Kabelanschluß, Kühlschrank, Durchwahltelefon; Rooming-In und Aufnahme von Begleitperson möglich
Zusätzliche Informationen
Anerkanntes MS-Zentrum nach DMSG; Zertifiziert nach IQMP-kompakt
geprüfte Klinik zur Behandlung von Post Polio Patienten vom Bundesverband Polio e. V.
Zertifizierungszeichen


Letzte Aktualisierung: 13.11.2020